Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin

Anästhesie

Allgemein- und Regionalanästhesien ermöglichen chirurgische und diagnostische Eingriffe ohne jegliche Schmerzempfindung. Ist eine Vollnarkose notwendig, wird auch das Bewusstsein ohne dauerhafte Beeinträchtigung des Körpers vorrübergehend ausgeschaltet. Vor dem Eingriff wird der Patient bezüglich der Narkosefähigkeit untersucht und beurteilt. In einem persönlichen Gespräch wird das geeignete Narkoseverfahren ausgewählt. Während der Operation ist der Anästhesist, neben der Narkoseführung, für die Überwachung und Aufrechterhaltung aller lebenswichtigen Funktionen verantwortlich.

In der Geburtshilfe kommen rückenmarksnahe Anästhesieverfahren (Periduralanästhesie) zur Anwendung, mit denen eine weitgehende Schmerzlinderung während der Geburt bei größtmöglicher Sicherheit für Mutter und Kind erreicht werden kann.

Mit den verschiedenen Methoden der fremdblutsparenden Maßnahmen während einer Operation können Fremdblutübertragungen und deren Risiken häufig vermieden werden. Nach jedem operativen Eingriff wird die Patientin / der Patient bis zur sicheren Stabilisierung aller lebenswichtigen Funktionen im Aufwachraum überwacht und betreut.

Intensivmedizin

Die interdisziplinäre Intensivstation mit 22 Betten (ICU und IMC) betreut Patienten aus allen operativen und nicht operativen Fachgebieten unseres Hauses und steht unter anästhesiologischer Leitung. Das Patientenspektrum besteht in der Hauptsache aus Patienten zur postoperativen Nachbetreuung und anderen Patienten, bei denen aufgrund eines Unfalls oder einer Erkrankung lebenswichtige Organfunktionen (Herz, Kreislauf, Atmung, Stoffwechsel usw.) gefährdet, gestört oder ausgefallen sind.

Notfallmedizin

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Abteilungsaufgaben ist die Notfallmedizin. Sowohl die Notärzte als auch die für große Schadensereignisse notwendigen „Leitenden Notärzte” werden überwiegend von der Abteilung gestellt. Die Ärzte der Klinik nehmen außerdem wichtige Aufgaben in der Aus- und Weiterbildung der Rettungssanitäter und Notfallsanitäter wahr. 

Schmerztherapie

Nicht nur perioperativ sondern auch in der der Klinik zugehörigen Schmerzambulanz bieten wir stationären und ambulanten Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen ein großes Spektrum an schmerztherapeutischen Maßnahmen. Ein Schwerpunkt ist die Behandlung von Patienten mit Tumorschmerzen.

Palliativmedizinische Behandlung

Für stationäre Patienten aller Fachabteilungen, die an einer unheilbaren Tumorerkrankung oder einer anderen lebenslimitierenden Erkrankung leiden unter Miteinbeziehung der Angehörigen bieten wir eine spezielle unterstützende Behandlung durch ein interdisziplinäres Team aus Palliativmedizinern, speziell ausgebildeten Pflegekräften, Physiotherapeutinnen, Sozialarbeiterinnen, Psychologin und Seelsorgerinnen an. Ziel der Behandlung ist die Linderung von belastenden Symptomen wie Schmerz, Angst, Luftnot, Schlafstörungen, eine menschliche Begleitung der Patienten und deren Angehörigen sowie eine für die Patienten möglichst gute Organisation der weiteren ambulanten Behandlung.

Sprechzeiten & Ambulanzen

Für Terminvereinbarungen, Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen – persönlich, kompetent und einfühlsam.
Um Ihnen einen reibungslosen Ablauf und kurze Wartezeiten zu ermöglichen, bitten wir Sie, Ihren Termin im Voraus telefonisch oder bequem online zu vereinbaren.

Sprechstunden

Leistungsspektrum

  • Regional- und Allgemeinanästhesien – stationär und ambulant
  • Rückenmarksnahe Anästhesien zur Geburtserleichterung
  • Interdisziplinäre Intensivmedizin
  • Notfallmedizinische Betreuung – national und international
  • Palliativmedizin – stationär / Schmerztherapie – ambulant
  • Patient Blood Management und fremdblutsparende Maßnahmen bei operativen Eingriffen<
  • Lungenfunktionsanalysen

Ärzteteam

Dr. med. Patrick Moldzio
Chefarzt

Dr. med. Patrick Moldzio
Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

Doreen Samuel
Ltd. Oberärztin

Doreen Samuel
​Fachärztin für Anästhesiologie

Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin
ATLS-Provider​

Michael Thomas
Oberarzt

Michael Thomas
Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin​
ATLS-Provider
ÄLRD der Stadt Bottrop

Dr. med.Katharina Maas
Oberärztin

Dr. med. Katharina Maas
Fachärztin für Anästhesiologie

Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
ATLS-Provider
Stellv. ÄLRD der Stadt Bottrop

Dr. med. Christian Zimmer DESA
Oberarzt

Dr. med. Christian Zimmer DESA
​Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzbezeichnungen spezielle Intensivmedizin, spezielle Schmerztherapie, spezielle Palliativmedizin, ärztliches Qualitätsmanagement

Shah Zaman
Oberarzt

Shah Zaman
​Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

Ahmed Asgear
Oberarzt

Ahmed Asgear
​Facharzt für Anästhesiologie

Henrik Eumann
Oberarzt

Henrik Eumann
​Facharzt für Anästhesiologie

Dr. med. Mario Cortez
Oberarzt

Dr. med. Mario Cortez
​Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
ATLS-Provider

02041 106-0 E-Mail Suche Ambulanzen