Pädiatrische Sonographie

Ultraschall für Kinder

Für die ca. 3000 stationäre Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin stehen sämtliche diagnostische Möglichkeiten der pädiatrischen Sonographie inkl. farbcodierte Dopplersonographie und Echokardiographie zur Verfügung. Zusätzlich wird bei allen neonatologischen Patienten das Sonographie-Screening des Gehirns, des Urogenitaltraktes und der Hüften durchgeführt. Bei allen in den Knappschaft Kliniken Marienhospital Bottrop geborenen Kindern ist das Sonographie-Screening der Hüften Standard.

Schwerpunkte der Ultraschalldiagnostik:

  • Bauchsonographie
  • Hirnsonographie
  • Hüftsonographie
  • Sonografie des Bewegungsapparates
  • Schilddrüsensonographie
  • Sonographie der Weichteile
  • Echokardiographie

Die Kinderklinik der Knappschaft Kliniken Marienhospital Bottrop deckt das gesamte diagnostische Spektrum des pädiatrischen Ultraschalls ab und bildet an zwei hochmodernen Sonographiegeräten aus.
Verantwortlich für die Ausbildung ist Dr. med. Sven Plewa als Tutor der DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin).
Dr. med. Plewa hat zudem für die meisten Gebiete des pädiatrischen Ultraschalls die Anerkennung der Ausbilderqualifikation der KV nach der Ultraschallvereinbarung und eine entsprechende KV-Zulassung.

Qualifikations-Bereiche:

  • KV: KV-Zulassung
  • AQ: Ausbilderqualifikation nach Ultraschallvereinbarung
  • TU: DEGUM-Tutor

Sonographie-Ausbildungsbereiche:

  • Gehirn durch die offene Fontanelle B-Modus (KV, AQ, TU)
  • Gehirn durch sämtliche Zugangswege inkl. Farbcodierdoppler (TU)
  • Abdomen und Retroperitoneum (einschließlich Nieren) transcutan B-Modus (KV, AQ, TU) <
  • Abdomen und Retroperitoneum (einschließlich Nieren) jeder Zugang inkl. FKDS (TU) <
  • Säuglingshüfte B-Modus (KV, AQ, TU)
  • Schilddrüse B-Modus (KV, AQ, TU)
  • Schilddrüse FKDS (TU)
  • Thoraxorgane (ohne Herz) transcutan B-Modus (KV, AQ, TU)
  • Thoraxorgane (ohne Herz) transcutan jeder Zugang inkl. FKDS (TU)
  • Urogenitalorgane transcutan B-Modus (KV, AQ, TU)
  • Urogenitalorgane transcutan jeder Zugang inkl. FKDS (TU)
  • Bewegungsapparat (ohne Säuglings-Hüfte) B-Modus (KV, AQ,TU)
  • Bewegungsapparat (ohne Säuglings-Hüfte) FKDS (TU)
  • Weichteilsonographie (inkl. Gesicht und Hals) B-Modus, FKDS, jeder Zugang (TU)
  • Echokardiographie inkl. M-Modus, B-Modus, FKDS, PW, CW (TU)
  • Weibliche Genitale B-Modus FKDS (TU)​

Dr. med. Sven Plewa
Oberarzt
Pädiatrische Sonographie

Dr. med. Sven Plewa
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
DEGUM-Tutor

02041 106-0 E-Mail Suche Ambulanzen