Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
eine Krebserkrankung verändert unser bisheriges Leben, unsere Normalität und verändert den alltäglichen Rhythmus durch Arzttermine, Untersuchungen und Therapien. Die Diagnose Krebs kann den Boden unter den Füßen ins „wanken“ bringen.
Sorgen, Grübeleien, Ängste oder Traurigkeiten können die Lebensqualität von Ihnen und Ihren Zugehörigen mindern. Veränderungen des eigenen Werteempfindens, Verletzlichkeit, Hilflosigkeit oder Ohnmachtsgefühle können die Folge sein. Krankheitsbezogene Belastungen auszuhalten oder Krisen zu bewältigen kann Ihnen und Ihren Zugehörigen unter Umständen viel abverlangen.
Während Ihrer gesamten Behandlung besteht für Sie und Ihre Zugehörigen die Möglichkeit der psychoonkologischen Beratung.
Unser Angebot kann helfen die negativ empfundenen Belastungen so gering wie möglich zu halten.
Die Beratung hat zum Ziel Unterstützung zu finden, Entlastung zu schaffen und Perspektiven und zu eröffnen.