LDL-C-Zielwerterreichung bei kardiovaskulären Hochrisikopatientinnen und -patienten
muss der Standard werden
Wir freuen uns, dass Bottrop seit März 2025 an der Kampagne „Deutschland auf Ziel“ teilnimmt, welche 2020 mit „Jena auf Ziel“ begonnen hat.
Ziel ist es, dass Patientinnen und Patienten nach einem Herzinfarkt schneller eine 50-prozentige LDL-C-Senkung und ihren LDL-C-Zielwert von < 55 mg/dl erreichen und halten. Alle Patienten erhalten einen „Bottrop Auf Ziel“-Lipidpass.
Schnelligkeit ist wichtig, da Patientinnen und Patienten nach einem ST-Hebungsinfarkt (STEMI), der häufigsten Art eines Herzinfarktes hierzulande, oder einem Nicht-ST-Hebungsinfarkt (NSTEMI) ein sehr hohes kardiovaskuläres Risiko haben: Jeder Fünfte muss im Folgejahr, also kurzfristig, mit einem erneuten Ereignis rechnen.
Wichtig ist daher, sofort mit einer hochdosierten Statintherapie, meist kombiniert mit Ezetimib zu starten und die Werte nach 6 Wochen zu kontrollieren, damit die Therapie ggf. angepasst bzw. erweitert werden kann.
Wir sind sehr stolz, dass in Bottrop mittlerweile ein breit aufgestelltes Lipidnetzwerk vieler Fachrichtungen vorhanden ist und die Hausärzte viele Ansprechpartner bei der Einstellung ihrer Patienten auf die Zielwerte haben.