Still-Beratung - ganz individuell und persönlich

- beginnend auch schon in der Schwangerschaft,
 z.B. vorgeburtliche Kolostrumentleerung bei Gestationsdiabetes.

Ich berate Sie:

  •  bei Anlegeproblemen
  • bei wunden/schmerzenden Brustwarzen
  • beim Einsatz von Stillhilfsmitteln und der Vermietung
  • elektrischer Intervallmilchpumpen
  • bei Milchstau und Mastitis (Brustentzündung)
  • bei Erkrankungen von Mutter und Kind
  • bei zu geringer Gewichtszunahme des Kindes
  • bei dem Stillen von Frühgeborenen und kranken Kindern
  • wenn Sie rauchen, denn gerade dann ist das Stillen wichtig und vorteilhaft für Ihr Kind
  • beim Einstieg in die Berufstätigkeit
  • Begleitung beim Abstillen und der
  • Einführung von Beikost

Bei Stillproblemen werde ich Ihnen zeitnah Hilfe anbieten.
Patientinnen, die noch stationär im Haus sind, berate ich direkt im Patientenzimmer.

Nach Ihrem Klinikaufenthalt berate ich Sie individuell nach Absprache - im Pflegeberatungsbüro.
Kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail unter heike.borgs@mhb-bottrop.de ​​​ - um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren.

Kostenlos
Das Angebot richtet sich an Schwangere und Mütter die in den Knappschaft Kliniken Marienhospital Bottrop entbinden und ist kostenlos.​

Wenn es die erste Schwangerschaft ist, aber auch wenn Sie keine gute Stillerfahrung hatten oder Sie sich noch unsicher sind, ob Sie überhaupt stillen möchten - ist dieser Kurs für Sie geeignet.

Uhrzeit: 12:00 Uhr

Termine 2025:
06. Juni oder 27. Juni
04. Juli oder 25. Juli
08. August oder 22. August
05. September oder 26. September
10. Oktober oder 24. Oktober
07. November oder 21. November
12. Dezember oder 19. Dezember

Melde Sie sich bitte per E-Mail an: heike.borgs@mhb-bottrop.de oder wir treffen uns im Pflegeberatungsbüro - im Haupteingangsbereich des Marienhospitals Bottrop.
Dieses Kursangebot ist kostenfrei.

Herzlich eingeladen sind Mütter oder Eltern mit Kinder im ersten Lebensjahr.
Wir bieten Ihnen in dieser Stillgruppe die Möglichkeit​, sich auch mit anderen Eltern auszutauschen.
Kleine Probleme beim Stillen sind normal - darüber sprechen wir - in gemütlicher Runde.
Tipps und Tricks werden ausgetauscht - bei einer Tasse Tee.

Wo: MHB-Elternschule, Verwaltungsgebäude, montags - 12:00 bis 14:00 Uhr,
Anmeldung über den Link der Elternschule...
Elternschule am Marienhospital Bottrop (elternschule-mhb.de)

Freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich telefonisch zum Stillen beraten zu lassen.
Telefon 02041 106-2515 ​

Nach Ihrem Klinikaufenthalt können Sie mich weiterhin kontaktieren. Besuchen Sie mich auch gerne in meiner Sprechstunde in der Stillambulanz. Kontakt bitte über E-Mail: ​heike.borgs@mhb-bottrop.de - ich gebe Ihnen dann zeitnah einen Termin.

Schlafsack, Mütze, Babysöckchen und das Bonding-Top

Geschenkt

​Zur Geburt erhalten alle Neugeborenen nützliche Präsente für die Erstausstattung aus der "MHB Kollektion" 

Schlafsack, Mütze, Babysöckchen und ganz neu das Bonding-Top

 

 

Heike Borgs
Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC​

Zu mei​ner Person

Ich bin seit 1996 Kinderkrankenschwester mit 25 Jahren Berufserfahrung als Stillberaterin IBCLC. Davon habe ich 12 Jahre in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe gearbeitet und 10 Jahre in der Neonatologie. Ich habe eine Tochter, die ich auch gestillt habe.

Berufsbezeichnung

Still- und Laktationsberaterin IBCLC (International Board Certifi ed Lactation Consultant) ist eine Berufsgruppe, die nach einem medizinischen Grundberuf eine Zusatzqualifikation durchlaufen und die fachliche Kompetenz mit einem Examen und regelmäßiger Rezertifizierung nachgewiesen hat. 

IBCLC`s bieten eine fachlich kompetente und einfühlsame Beratung, die den Wünschen und Bedürfnissen von Mutter und Kind gerecht werden. Um die nachgewiesenen psychischen und physischen Vorteile des Stillens nutzen zu können, erfordert es gute Voraussetzungen sowie individuelle Beratung und Begleitung in der gesamten Zeit der Stillbeziehung.

02041 106-0 E-Mail Suche Ambulanzen