Spezialuntersuchungsverfahren

Cholangioskopie über ein modulares Endoskopiesystem

Dieses spezielle Endoskopiesystem ermöglicht das Einführen eines miniaturisierten Endoskopiesystems direkt in den Gallengang bzw. den Pankreasgang um hier die Ursache von z.B. Galleabflussstörungen, bzw. bei Tumorverdacht, die Gallenwege, Bauchspeicheldrüse und die intrahepatischen Gallengänge weiter abzuklären.
Neben der optischen Visualisierung besteht die Möglichkeit auch direkt Gewebe unter Sicht abzunehmen bzw. eine lokale Tumortherapie durchzuführen.
Das System stellt eine weitere Ergänzung der hier schwerpunktmäßig durchgeführten endoskopischen Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse dar.

Darstellung des Bauchspeicheldrüsenganges
Darstellung des Bauchspeicheldrüsenganges bei chronischer Pankreatitis mit narbiger Verengung des Ausführungsganges
Pankreaticographie und direkte Endoskopie – Pancreaticoskopie
Pankreaticographie und direkte Endoskopie – Pancreaticoskopie

Kapselendoskopie mittels Kolonkapsel

Die Kapselendoskopie des Dünndarms ist Standardverfahren zur Diagnose von Blutungen im Bereich des Dünndarms und vermuteten entzündlichen Veränderungen bei chron. entzündlichen Darmerkrankungen (M. Crohn). Dieses Verfahren ist bereits seit vielen Jahren eingeführt und fester Bestandteil des diagnostischen Armentariums unserer Klinik.
Die Kolonkapselendoskopie wird ebenfalls mit einer Spezialkapsel durchgeführt, die jetzt allerdings über 2 Kameraköpfe verfügt um auch versteckt hinter Falten liegende suspekte Areale besser visualisieren zu können.
Die Bildaufnahmefrequenz variiert von der Kapselgeschwindigkeit und liegt zwischen 4 und 35 Bildern pro Sekunde. Die hierdurch aufgenommenen ca. 50.000 bis 60.000 Bilder werden dann von einem unserer Spezialisten ausgewertet. Die Indikation für dieses Spezialuntersuchungs-verfahren besteht dann, wenn (in seltensten Fällen) eine komplette Koloskopie aufgrund von Voroperationen / Verwachsungen nicht komplett durchgeführt werden kann bzw. auf speziellen Wunsch der Patienten. Im zuletzt genannten Fall ist die Kostenübernahme jedoch durch die Krankenkasse nicht gegeben.
Der Einsatz dieses speziellen Untersuchungsverfahrens erfordert jedoch ebenfalls eine sehr sorgfältige Darmvorbereitung, ist jedoch auch in der Vorsorge des kolorektalen Karzinoms alternativ zur endoskopischen Untersuchung ein akzeptiertes Diagnostikverfahren.

Kapselendoskopie mittels Kolonkapsel
02041 106-0 E-Mail Suche Ambulanzen