Um das Manchester Triage System nutzen zu können, haben alle Pflegekräfte der ZNA eine Fortbildung besucht, die vom Deutschen Netzwerk zur Ersteinschätzung angeboten wird. Die Entscheidungsbasis, die dieser Einschätzung zu Grunde liegt, ergibt sich aus den Symptomen, die der Patient, der sich in einer Ambulanz vorstellt, als Problematik gegenüber den Pflegekräften schildert.
Zur Einschätzung der verschiedenen Beschwerdebilder sind 50 „Präsentationsdiagramme“ entwickelt worden, anhand deren die Pflegekräfte die Ersteinschätzungen vornehmen.
Die Diagramme sind in fünf Stufen unterteilt, es wurden die Farben Rot, Orange, Gelb, Grün und Blau gewählt. Diese Kategorien legen fest, welche Wartezeit einem eingeschätzten Patienten bis zum ersten Arztkontakt zugemutet werden kann, ohne dass ein Schaden zu erwarten ist.
Ein Patient, dessen Ergebnis der Ersteinschätzung die Stufe Rot ergibt, muss ärztlich sofort gesehen werden, es besteht also eine akute Gefährdung.
In der Kategorie Orange ist eine Wartezeit von 10 Minuten zumutbar, in der Kategorie Gelb 30 Min., Kategorie Grün 90 Min. und Kategorie Blau 120 Min.
Fragen zu diesem Projekt beantwortet Ihnen Herr Sommer (Funktionskoordinator).