Knappschaft Kliniken
Universitätsklinikum Bochum

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Gesundheit, Forschung, Ausbildung und Wissenschaft: Dafür setzen sich täglich rund 2.000 hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeitende an den Knappschaft Kliniken im Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum ein.
Das Uniklinikum wurde 1909 als Gemeindekrankenhaus gegründet und ist seit 1977 Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Heute verfügt das Krankenhaus über 479 Betten und zehn Fachabteilungen. Jedes Jahr werden rund 22.000 stationäre sowie ca. 55.000 ambulante Patienten behandelt. Durch die moderne apparative und technische Ausstattung sind innovative Diagnose- und Therapieverfahren etabliert sowie ein hoher Standard in der Patientenversorgung gewährleistet.

Herzlich willkommen!

Als modernes Universitätsklinikum verbinden wir medizinische Spitzenleistung mit menschlicher Zuwendung und stehen Ihnen in jeder Lebenslage als verlässlicher Partner für Ihre Gesundheit zur Seite.
Die Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum vereinen jahrzehntelange Erfahrung, innovative Therapien und neueste Forschungserkenntnisse, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. In unseren spezialisierten Fachabteilungen und Zentren arbeiten hochqualifizierte Teams aus Medizin, Pflege und Wissenschaft Hand in Hand, um Sie individuell und umfassend zu betreuen.

Aktuelles

Der Digitalbeirat NRW zu Gast in den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
14.03.2025

Der Digitalbeirat NRW zu Gast in den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

Diese Woche war der Digitalbeirat des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen zu Gast in den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum. Das renommierte Expertengremium tagt regelmäßig und...

weiterlesen

Proteine – der Schlüssel zum Überleben bei einer Sepsis?
11.03.2025

Proteine – der Schlüssel zum Überleben bei einer Sepsis?

Eine Sepsis, früher umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt, ist eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion und eine der häufigsten Todesursachen auf Intensivstationen. Wie die zeitliche Veränderung von Proteinen bei einer...

weiterlesen

250.000 Euro Förderung für bessere Diagnose und Versorgung funktioneller kognitiver Störungen
17.02.2025

250.000 Euro Förderung für bessere Diagnose und Versorgung funktioneller kognitiver Störungen

Viele Menschen erleben Probleme mit Gedächtnis, Konzentration oder verringerter geistiger Leistungsfähigkeit – und haben dann oft die Sorge, sie könnten an einer Demenz leiden. Doch nicht immer steckt eine solche neurodegenerative Erkrankung dahinter...

weiterlesen

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie
21.01.2025

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie

Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung...

weiterlesen

Socialmedia-Beiträge

19.03.2025

Heute ist bundesweiter Tag der Luftrettung 🚁 Herzinfarkt, Verkehrsunfall, Hirnblutung oder andere Notfälle halten sich nicht an Arbeitszeiten – daher sind unsere Luftretter zu jeder Tages- oder Nachtzeit startklar 🚨 Neben dem #christophwestfalen der @adacluftrettung ist seit Anfang des Jahres auch der #christophdortmund der @drf.luftrettung rund um die Uhr für die Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen einsatzbereit 💪 @the.nemos hat ihn an unserem Krankenhaus fotografiert – vielen Dank für das tolle Foto. #TagderLuftrettung #KnappschaftKliniken #Bochum #Luftrettung #Rettungshubschrauber

weiterlesen auf Instagram

14.03.2025

🤝 Diese Woche war der Digitalbeirat des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen zu Gast in den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum. Das renommierte Expertengremium tagt regelmäßig und berät das Ministerium zu Themen wie Digitalisierung, IT-Architektur, Datenschutz, Informationssicherheit und Künstlicher Intelligenz – Schlüsseltechnologien, die auch die medizinische Landschaft von morgen prägen werden. 🧬 Das Zentrum für Künstliche Intelligenz, Medizininformatik und Datenwissenschaften (ZKIMED) der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum wurde eingeladen, einen Impuls für die Mitglieder des Beirates zu geben und seine innovativen wie zukunftsweisenden Projekte vorzustellen, die darauf abzielen, die heutige Medizin auf ein neues Niveau zu heben, während tägliche Abläufe im Klinikbetrieb optimiert und KI-Kompetenzen gebildet werden. Ministerin Ina Scharrenbach unterstrich den richtungsweisenden Ansatz des ZKIMED, Daten unterschiedlicher Art und aus verschiedenen Quellen zum Wohle der Patienten zusammenzuführen. 🤖 Der Digitalbeirat lernte bei dieser Gelegenheit ein besonderes Teamtalent des ZKIMED kennen: Der hilfsbereite K30KO, ein Roboter des Typs Pepper, hilft bei der Aufklärung zur Datenspende für die akademische Forschung in der deutschlandweiten Universitätsmedizin, indem er auf spielerischer Weise Fragen zu diesem Thema beantwortet. #KnappschaftKliniken #Bochum #ZKIMED #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #KI #ITArchitektur #Datenwissenschaften #Medizininformatik #KIKompetenz #Universitätsmedizin #Gesundheitswesen

weiterlesen auf Instagram

13.03.2025

„Wir arbeiten hier sehr selbstständig und übernehmen Verantwortung, dabei pflegen wir eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Ärztinnen und Ärzten – das ist schon etwas Besonderes!“ - Madeleine, Intensivstation Du bist auf der Suche nach einer Herausforderung, bei der du Verantwortung übernehmen und Teil eines großartigen Teams werden kannst? 💪 In einem Universitätsklinikum, das für intensive Versorgung steht? 🏥✨ Du möchtest einen Job, der dich jeden Tag aufs Neue fordert, dir Raum für deine Persönlichkeit gibt und in dem du deine Fähigkeiten voll entfalten kannst? 🔥 Dann komm in unser Team, denn zusammen machen wir den Unterschied – in der Intensivpflege! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Pflege. ❤️ Bewirb dich jetzt: https://jobs.knappschaft-kliniken.de/job_detail.aspx?iID=4505&fs=026&fa=-1&ff=3 #JoinOurTeam #Intensivpflege #Pflege #KnappschaftKliniken #Bochum

weiterlesen auf Instagram

11.03.2025

Ein kleiner Rückblick: Am 1. März waren wir Partner des Spieltags beim VfL Bochum 1848! ⚽️ Ein spannendes Spiel – leider ohne Sieg –, tolle Aktionen für die Fans und die Gelegenheit, unser Krankenhaus vor Ort vorzustellen. Es war ein toller Tag 🙏 Wir kommen gerne wieder! Die Gewinner der VIP-Karten wurden bereits benachrichtigt. Wir freuen uns, euch bald in der VIP-Lounge begrüßen zu dürfen! 🎉 #PartnerDesSpieltags #VfLBochum1848 #KnappschaftKliniken #Bochum

weiterlesen auf Instagram

Zahlen & Fakten


10
Fachabteilungen
479
Betten
55.000
Fallzahlen ambulant
(pro Jahr)
22.000
Fallzahlen stationär
(pro Jahr)
77.000
Patienten
(pro Jahr)
Finanziert von der Europäischen Union

Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds entsprechend § 14a Abs. 2 KHG i.V.m § 19 Abs. 1 Satz 1 KHSFV gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert.

Notfall Suche Kliniken & Zentren