Nierentransplantation, Nieren-Pankreastransplantation, Lebendnierenspende
(Vereinbaren Sie einen Termin in der Transplantationssprechstunde)
Zur Internetseite unserers Tansplatationszentrums bitte hier klicken.
Nierentransplantation
Die häufigsten Ursachen für eine dialysepflichtige Nierenschädigung sind der Bluthochdruck und die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus). Daneben gibt es zahlreiche andere Ursachen, dass Ihre Nieren nicht mehr richtig funktionieren.
In der Regel werden Sie von einem unserer zahlreichen und geschätzten zuweisenden Kooperationspartner und Dialysezentren zur Abklärung zu uns geschickt.
Sollten Sie bereits eine Indikation zur Nierentransplantation haben, werden wir dies in einem kurzen geplanten Klinikaufenthalt überprüfen, in einer Kommission beraten und Sie dann möglicherweise auf die Warteliste aufnehmen und zusammen mit Ihren zuweisenden Ärztinnen und Ärzten Ihre weitere Betreuung übernehmen.
Lebendnierenspende
Auf Grund der langen Wartezeit von bis zu 8 Jahren ab dem Dialysebeginn, ist auch eine Nierenlebendspende eine mögliche Option. Hierzu benötigt man einen passenden Spender/Spenderin der/die in einer stationären Evaluation untersucht wird. Die Vorstellung bei einer Lebendspendekommission ist Pflicht. Der Spendereingriff wird in aller Regel minimalinvasiv oder robotisch durchgeführt.
Pankreastransplantation (meist als kombinierte Pankreas-Nierentransplantation)
Wenn Sie einen schlecht kontrollierbaren Diabetes mellitus Typ I haben, jünger als 50 Jahre sind und bereits Spätschäden des Diabetes haben (drohende Dialyse, periphere und kardiale Arterienkrankheit, Blindheit, Neuropathie etc.) dann sind Sie möglicherweise ein Pankreastransplantationskandidat.
Sollten Sie einen sehr schlecht einstellbaren Typ I DM mit schweren hypoglykämische Phasen haben, die zu Ohnmachtsanfällen führen (Brittlediabetes), so sind Sie vital gefährdet und man sollte über eine Listung zur Pankreastransplantation nachdenken. Sprechen Sie mit Ihren behandelnden Ärzten oder Ärztinnen über eine Vorstellung bei uns. Wir sind europaweit eines der erfahrensten Pankreastransplantationszentren.
Seit Anfang 2025 verstärkt der Operationsroboter „Da Vinci XI“ der Firma Intuitive Surgical© die chirurgischen Möglichkeiten an den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum. Der „Da Vinci“ bietet fortschrittliche Instrumente und Bildgebung, die insbesondere in der Viszeralchirurgie von unschätzbarem Wert sind. Komplexe Eingriffe an Ösophagus, Magen, Leber, Pankreas und Rektum können nun bei Bedarf unter Anwendung neuester roboterassistierter Technik operativ versorgt werden.
Der Roboter gilt als Standardtechnik und wurde vom Team der Chirurgischen Klinik bereits an anderen Standorten und auch in Bochum erfolgreich eingesetzt. Jede Transplantation und komplexe Operation wird von mindestens zwei spezialisierten Ärzten mit dem Operationsroboter durchgeführt, was die chirurgische Qualität der Klinik weiter steigert.