Die Tiefe Hirnstimulation ist eine hocheffektive und etablierte Methode. Hierbei werden mittels eines stereotaktischen Rahmens feine Elektroden präzise an bestimmten Stellen im Gehirn platziert und über spezielle Kabel an einen Schrittmacher angeschlossen. So erfolgt eine dauerhafte Stimulation dieser Gehirnareale, die die Beweglichkeit und Lebensqualität der Patienten verbessert.
Der erfolgreiche Einsatz dieser Methode ist abhängig von der korrekten Indikationsstellung, von dem standardisierten operativen Verfahren nach dem neusten Stand der Technik und von einer hochqualifizierten Nachbetreuung der Patienten. Dies ist durch die bestehende enge Kooperation mit der Klinik für Neurologie im Hause (Direktor: Prof. Dr. Schlegel) möglich. Zusammen mit Priv.-Doz. Dr. Sabine Skodda (Neurologie), die für die M. Parkinson Behandlung zertifiziert ist, ist erst eine umfassende Versorgung "aus einer Hand" möglich.
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
116 117 (kostenlos)