„Patienten mit chronischen Rückenschmerzen haben oft eine lange Leidensgeschichte. Im Zusammenwirken unserer kompetenten Ärzte wollen wir Rückenpatienten, denen die ambulante Behandlung nicht den erhofften Erfolg gebracht hat, helfen“, berichtet Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Schmitz.
Stationär behandelt werden Rückenpatienten, wenn sie zuvor bereits das gesamte Spektrum ambulanter Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft haben.
Rückenschmerzen gelten als eine Begleiterscheinung unserer Gesellschaft. Bewegungsmangel, Haltungsfehler, Übergewicht, aber auch Überlastung und Veranlagung haben zur Folge, dass die Zahl der stationären Krankenhausaufhalte aufgrund von Wirbelsäulenerkrankungen gestiegen ist.
Für Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen, die bereits alle Möglichkeiten der ambulanten Therapie ausgeschöpft haben, steht das Wirbelsäulenzentrum in den Knappschaft Kliniken Marienhospital Bottrop zur Verfügung.