Zentrum für Proktologie

Die proktologische Ambulanz ist Bestandteil und einer der Schwerpunkte der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Koloproktologie

Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit Erkrankungen des Dick- und Enddarms. In unserem proktologischen Zentrum finden Sie zahlreiche Untersuchungs- und Behandlungsräume, in denen wir die gesamte Diagnostik der Proktologie anbieten können. In den Sprechstunden werden Sie von erfahrenen Fachärzten betreut und beraten.
Sämtliche zur Diagnostik nötigen Analkanal- und Enddarmspiegelungen (Procto-Rectoskopien) werden in der proktologischen Ambulanz durchgeführt.
Darmspiegelungen können unter Sedierung oder Kurznarkose durchgeführt werden. Neben einem modernsten Gerätepark und speziell geschultem Endoskopie-Fachpersonal finden sich angenehme Ruheräume und Überwachungsmöglichkeiten nach einer Darmspiegelung oder nach ambulanten Eingriffen.
Ein Spezialgebiet unserer Klinik ist die Diagnostik und Behandlung der Stuhlinkontinenz und Stuhlentleerungsstörung. Spezielle Untersuchungen des Beckenbodens und des Dickdarmes z. B. eine Defäkographie oder die Kolontransitzeitbestimmung helfen uns, Ihre Beschwerden zu verstehen.
Sowohl bei der Stuhlinkontinenz als auch bei Stuhlentleerungsstörungen können konservative oder auch operative Maßnahmen helfen.
Wann immer eine operative Behandlung eines Enddarmtumors notwendig ist, werden wir versuchen diese Operation kontinenzerhaltend durchzuführen. Das Ziel sollte sein, wann immer möglich, den Schließmuskel zu erhalten und einen dauerhaften künstlichen Darmausgang zu vermeiden.

Behandlungsspektrum:

  • Laserbehandlung von Analfisteln und Hämorrhoiden
  • Hämorrhoiden, Perianalvenenthrombosen, Marisken
  • Analfissuren
  • Analabszesse
  • Analfisteln
  • Analekzeme
  • Akne inversa
  • Kondylome
  • bösartige Tumoren des Enddarms (Rektumkarzinome) und der Analregion
  • Sinus pilonidalis
  • Stuhl-Inkontinenz
  • chronische Verstopfungen, chronische Durchfälle
  • Störungen der Darmentleerung (obstruktive Defäkationsstörungen)
  • chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
  • Stomatherapie 

OP-Verfahren:

  • Stadiengerechte Hämorrhoiden OP einschließlich Hämorrhoidopexie nach Longo
  • Abszess- und Fistelresektionen
  • Schließmuskelrekonstruktionen
  • transanale Rektumvollwandresektionen (STARR, transSTARR)
  • transanale endoskopische Tumorresektionen (TEO)
  • Sakrale Nervenstimulation
  • Operative Entfernung bösartiger Tumoren des Dick- und Enddarms sowie der Analregion
Dr. med. Andres Gonzalez-Abel
Chefarzt

Dr. med. Andres Gonzalez-Abel
Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

02041 106-120102041 106-1209E-Mail
02041 106-0 E-Mail Suche Ambulanzen