Wenn Patienten/innen Stille brauchen oder ermutigende Worte, wenn sie allein sein oder mit anderen den Gottesdienst feiern möchten - Im Raum der Stille finden sie einen Ort dafür. Die Kapelle der Knappschaft Klinken Universitätsklinikum Bochum befindet sich in der Eingangshalle, direkt neben der Patientenaufnahme, und ist tagsüber geöffnet. Sie lädt Menschen aller Glaubensrichtungen zum Verweilen ein. Als Zeichen der Hoffnung oder des Dankes, zum Gedenken oder als stilles Gebet können an der Lebens-Lichter-Wand Kerzen angezündet werden. Besucher können ihre Anliegen in das Fürbittbuch schreiben, diese nehmen die Seelsorger dann im Gottesdienst mit ins Gebet auf.
Zu den Gottesdiensten sind Patienten, Angehörige und Besucher unabhängig von Ihrer Konfession oder Glaubensrichtung willkommen, selbstverständlich auch in ihrer Krankenhauskleidung.
- Dienstag, 17.00 Uhr Gottesdienst (katholisch)
- 2. und 4. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst (evangelisch)
Die Gottesdienste werden zudem im Fernsehen auf Kanal 9 übertragen.
Seit 1990 schenken sie den Patienten/innen der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum ihre Zeit, halten die Hand, hören sich die kleinen und großen Nöte oder Sorgen an. Mitunter entlasten sie auch die Angehörigen, indem sie Besorgungen erledigen oder vorlesen: Es sind die Grünen Damen und Herren, die ehrenamtlich einen halben Tag in der Woche für die Ökumenische Krankenhaushilfe tätig sind. Einst nach den typischen grünen Kitteln benannt, tragen sie heute weiße Funktionskleidung, die grün abgesetzt ist. So sind sie auf den Stationen leicht zu erkennen.
Im Laufe der letzten bald dreißig Jahren hat sich die Zahl der Ehrenamtlichen verdoppelt und auch das Aufgabenfeld hat sich erweitert. So können Patienten/innen mittlerweile einmal pro Woche beim "Kreativ-Treff" (mittwochs 14.30 bis 16.30 Uhr) unter Anleitung basteln, Schmuck herstellen oder Bilder malen. Das ist für viele ein schönes Erlebnis, aktiv zu sein und für eine gewisse Zeit die Gedanken nicht um die Erkrankung kreisen zu lassen. Der "Kreativ-Treff" findet auf der Palliativstation 15 im Haus C Ebene -2 statt.