Ihr erster Weg im Krankenhaus führt Sie in der Regel in unser Aufnahmebüro. Dort werden die für die ärztliche Behandlung und die finanzielle Abwicklung Ihres Krankenhausaufenthaltes notwendigen persönlichen Daten erfasst. Seien Sie unbesorgt, alle Ihre Angaben fallen unter die Schweigepflicht und das Datenschutzgesetz, denen das gesamte Krankenhauspersonal unterliegt. Danach bekommen Sie die für Ihre weitere Behandlung notwendigen Unterlagen ausgehändigt und können sich auf die zuständige Station begeben. Unsere Mitarbeiterinnen der Information sind Ihnen beim Auffinden der Station gerne behilflich. Sollten Sie diesen Weg nicht alleine bewältigen können, wenden Sie sich ebenfalls an die Mitarbeiterinnen der Information.
Sind Sie selbst bei der Aufnahme zu Auskünften nicht in der Lage, kann ein Angehöriger die Aufnahmeformalitäten nachträglich für Sie erledigen.
Wichtig ist, dass Sie bei der Aufnahme den Einweisungsschein Ihres Arztes und die Versichertenkarte vorlegen. Bitte halten Sie für die Aufnahme folgende Unterlagen bereit:
Für die Patientenverwaltung- Einweisungsschein (falls vorhanden)
- Versichertenkarte (falls vorhanden auch die Versichertenkarte der privaten Zusatzversicherung)
Für die Station- Medizinische Unterlagen (z.B. Röntgenbilder, Laborbefunde)
- Allergiepass, Impfpass, Marcumarausweis, Schrittmacherund / oder Prothesenausweis, Röntgenpass
- Vollmachten, Betreuerausweis (wenn ein Betreuungsverhältnis im juristischen Sinne besteht), Patientenverfügung
Für Ihren Stationsaufenthalt notwendige Dinge- Hygieneartikel (Handtücher, Waschlappen, Seife/Duschgel (Shampoo), Zahnbürste und -creme, Kamm/Bürste, Rasierapparat
- Persönliche Kleidungsstücke (Nacht- und Unterwäsche, Bademantel, Hausschuhe, feste Schuhe, Jogging- oder Hausanzug)
- Hilfsmittel, wie z.B. Brille, Hörgerät, Prothese usw.
- Fortbewegungsmittel, wie z.B. eigener Rollstuhl, Rollator usw.
Nicht mitbringen sollten Sie:
größere Geldbeträge, Wertgegenstände, Schmuck, Handy
Achten Sie bitte auf Ihr Geld und Ihre persönlichen Gegenstände. Schließen Sie wertvolle persönliche Dinge immer weg. Bitte geben Sie größere Geldbeträge, Wertsachen und Schmuck so bald wie möglich Ihren Angehörigen mit. Bei Verlust oder einer Beschädigung ist eine Haftung durch das Haus ausgeschlossen. In Ausnahmefällen können Geldbeträge, Schmuck und Wertsachen im Safe der Patientenverwaltung hinterlegt werden.
Weitere Infos