Individuelles Pflegetraining
Schon im Krankenhaus startet unser Hilfsangebot: Nutzen Sie ein erstes Pflegetraining. Sie erhalten ein individuelles Pflegetraining direkt am Krankenhausbett Ihres Angehörigen. Eine examinierte Fachkraft steht Ihnen zur Seite. So können Sie von Anfang an unter kompetenter Anleitung alle notwendigen Pflegehandlungen erlernen, mögliche Pflegefehler vermeiden und sich in einer ruhigen Atmosphäre an die neue Situation zu gewöhnen. Sie, aber auch der Pflegebedürftige bekommen in dieser besonderen Situation Sicherheit im Umgang miteinander.
Initialpflegekurse
In unseren Kursen erlernen Sie grundlegende Pflegetechniken und Hilfen zur Alltagserleichterung, damit Sie zu Hause bei der Pflege ihres Angehörigen ein gutes und sicheres Gefühl haben. Wir leiten Sie individuell an und berücksichtigen dabei die Bedürfnisse Ihres zu pflegenden Angehörigen.
Kursinhalte:
Praktische Hilfestellung und Pflegetipps für den Pflegealltag machen Sie kompetent. Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt.
Gesprächskreise
Wie sehr die Pflege eines Angehörigen den Pflegenden belastet, hängt von vielen Faktoren ab: vom Grad der Pflegebedürftigkeit, den familiären Gegebenheiten, der eigenen Persönlichkeit. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Menschen, die ähnliche Situationen meistern, mag dann hilfreich sein. Wir organisieren und moderieren Gesprächskreise. Hier werden auch sozialrechtliche Fragen beantwortet oder Hinweise auf Dienstleister rund um die Pflege gegeben.
Was Sie wissen sollten:
Unsere Angebote zur „Pflege Zuhause“ sind grundsätzlich kostenfrei, dies gilt für das individuelle Pflegetraining und vor allem für den Initialpflegekurs.
Unsere Angebote richten sich an alle, die als Angehöriger oder als Bekannter einen Menschen in seinem häuslichen Umfeld pflegen. Wer sich grundsätzlich für das Thema „Pflege zu Hause“ interessiert, ist ebenfalls herzlich willkommen.
Eine Pflegestufe ist keine Voraussetzung für die Teilnahme