Verbund der
Knappschaft Kliniken

Die Knappschaft Kliniken GmbH (KKG)

Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) ist die Knappschaft Kliniken GmbH Teil eines einzigartigen Verbundsystems. Zu diesem gehören neben der Minijob-Zentrale auch die Rentenversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT, die Seemannskasse und ein eigenes medizinisches Kompetenznetz.

Die Knappschaft Kliniken GmbH steuert alle Kliniken, an denen die DRV KBS zu mindestens 50 Prozent beteiligt ist. Außerdem unterstützt sie deren Management durch den Service-Dienstleister - Knappschaft Kliniken Solution GmbH (KKSG). Auf der Basis einer gemeinsam entwickelten Strategie werden so Kompetenzen gebündelt, Ressourcen passgenau eingesetzt und Synergie-Effekte genutzt. In seiner Außenwirkung wird der Klinikverbund durch ein gemeinsames Corporate Design gestärkt.

Im Verbund aller Knappschaftskliniken werden jährlich fast 800.000 Patientinnen und Patienten versorgt. Dadurch entsteht ein Jahresumsatz von 1,2 Milliarden Euro. Neben der Grund- und Regelversorgung bieten die Knappschaftskliniken Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Hochleistungszentren werden standortübergreifend ausgebaut. Sie stärken den Verbund von innen, bewirken hohe Qualitätsstandards und allerbeste Patientenversorgung sowie betriebswirtschaftlich positive Rechnungsergebnisse.

Die Knappschaft Kliniken GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS). Mit der Organisationsreform der Rentenversicherung sind Bundesknappschaft, Bahnversicherungsanstalt und Seekasse zum 1. Oktober 2005 zur DRV KBS verschmolzen. Die knappschaftliche Krankenversicherung wird im Verbundsystem unter dem Namen KNAPPSCHAFT fortgeführt. Mit ihrem einzigartigen Verbund aus gesetzlicher Rentenversicherung, Renten-Zusatzversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung mit einem eigenen Medizinischen Netz nimmt die DRV KBS in der Sozialversicherung einen besonderen Platz ein und bietet ihren Mitgliedern eine umfassende soziale wie medizinische Sicherheit.

Gesellschaftervertreter

 

  • Birgit Biermann
  • Peter Schrimpf

 

  • Michael Weberink (Vorsitzender des Aufsichtsrates)

  • Marion Carstens (Mitglied des Aufsichtsrates)
  • Peter Geitmann (Mitglied des Aufsichtsrates)
  • Bettina am Orde (Mitglied des Aufsichtsrates)
  • Peter Schrimpf (Mitglied des Aufsichtsrates)

Andreas Schlüter
Erster Hauptgeschäftsführer (CEO)

Andreas Schlüter
Knappschaft Kliniken GmbH

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 Recklinghausen
Dr. Hans Christian Atzpodien
Hauptgeschäftsführer (CCO)

Dr. Hans Christian Atzpodien
Knappschaft Kliniken GmbH

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 Recklinghausen
Cornelia Leistenschneider
Sekretariat Erster Hauptgeschäftsführer

Cornelia Leistenschneider
Knappschaft Kliniken GmbH

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 Recklinghausen
Christian Bauer
Geschäftsführer Operatives Geschäft (COO)

Christian Bauer
Knappschaft Kliniken GmbH

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 Recklinghausen
Igor Levit
Geschäftsführer Finanzen (CFO)

Igor Levit
Knappschaft Kliniken GmbH

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 Recklinghausen
Prof. Dr. Holger Holthusen
Medizinischer Direktor

Prof. Dr. Holger Holthusen

Knappschaft Kliniken GmbHIn der Schornau 23-2544892 Bochum
Marco Kempka
Knappschaft Kliniken
Universitätsklinikum Bochum

Marco Kempka
Geschäftsführer

In der Schornau 23-2544892 Bochum
Stefan Grave
Knappschaft Kliniken
Bottrop GmbH

Stefan Grave
Geschäftsführer

Osterfelder Straße 15746242 Bottrop
Stephan Kolling
Knappschaft Kliniken
Saar GmbH

Stephan Kolling
Geschäftsführer

In der Humes 3566346 Püttlingen
Jonas Wintz
Knappschaft Kliniken
Vest GmbH

Jonas Wintz
Hauptgeschäftsführer

Dorstener Straße 15145657 Recklinghausen
Daniela Derscheid
Knappschaft Kliniken
Gelsenkirchen-Buer GmbH

Daniela Derscheid
Geschäftsführerin

Schernerweg 445894 Gelsenkirchen
Stefan Aust
Knappschaft Kliniken
Westfalen GmbH

Stefan Aust
Hauptgeschäftsführer

Am Knappschaftskrankenhaus 144309 Dortmund
Michael Kleinschmidt
Knappschaft Kliniken
Westfalen GmbH

Michael Kleinschmidt
Geschäftsführer

Am Knappschaftskrankenhaus 144309 Dortmund
Ansgar Hermeier
Knappschaft Kliniken
Solution GmbH

Ansgar Hermeier
Hauptgeschäftsführer

In der Schornau 23-2544892 Bochum
Thorsten Hahn
Knappschaft Kliniken
Solution GmbH

Thorsten Hahn
Geschäftsführer

In der Schornau 23-2544892 Bochum
Matthias Dieckerhoff
Knappschaft Kliniken
Akademie GmbH

Matthias Dieckerhoff
Geschäftsführer

In der Schornau 23-2544892 Bochum
Volker Menne
Aufsichtsratsangelegenheiten

Volker Menne

Wasserstraße 21744799 BochumTel: 0234 304-87500
Dr. Vicki Jaschinski
Aufsichtsratsangelegenheiten

Dr. Vicki Jaschinski

Wasserstraße 21744799 BochumTel: 0234 304-87507
Susanne Behrendt
Leitung Zentrale Unternehmenssteuerung und -organisation

Susanne Behrendt

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87510Fax: 02361 56-7504
Christian Fehr
Pflegedirektor

Christian Fehr

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-86101
Dr. Tobias Mühlenbrock
Leitung Gremien, Gesellschaftsrecht, Revision

Dr. Tobias Mühlenbrock

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87540
Andreas Gertz
Leitung Unternehmensentwicklung

Andreas Gertz

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87520
Christian Nüsgen
Leitung Finanzstrategie

Christian Nüsgen

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87530
Christoph Daniel Mooren
Referent der Ersten Hauptgeschäftsführung

Christoph Daniel Mooren

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87573
Simone Fischer
Referentin der Hauptgeschäftsführung

Simone Fischer

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87513
Vanessa Wagner
Referentin der Geschäftsführung Finanzen

Vanessa Wagner

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87535
Lea Pfeifer
Referentin der Geschäftsführung Operatives Geschäft

Lea Pfeifer

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87503
Platzhalter
Leitung Geschäftsbereich Controlling

Torben Braun

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87529
Platzhalter
Leitung Geschäftsbereich Allgemeines Recht, Compliance und Versicherungen

Daniela Etterer

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87545
Tobias Hollenbach
Leitung Geschäftsbereich Personal

Tobias Hollenbach

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87570
Jörg Belge
Leitung Geschäftsbereich Fokus Patient

Jörg Belge

Dorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 922-2174
Hendrik Schenck
Leitung Geschäftsbereich Infrastruktur, Verbundprojekte und Consulting

Hendrik Schenck

Dorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87556
Dr. Silke Mreyen
Leitung Geschäftsbereich Forschungs- und Fördermittelmanagement

Dr. Silke Mreyen

Dorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87504
Andreas Sternhoff
Leitung Geschäftsbereich Investitionsmanagement, Bau und Technik

Andreas Sternhoff

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87560
Ulf Griez
Leitung Geschäftsbereich Finanzen

Ulf Griez

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87536
Marcel Mitwer
Leitung Geschäftsbereich Strategisches Medizincontrolling

Marcel Mitwer

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-86126
Katharina Dittmann
Leitung Geschäftsbereich Ambulante Versorgung / Medizinische Versorgungszentren

Katharina Dittmann

Dorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-86109
Oliver Hackenfort
Leitung Geschäftsbereich Krankenhäuser/Rehakliniken

Oliver Hackenfort

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-87585
Martin Meichelbeck
Leitung Geschäftsbereich Prävention und Sportmedizin

Martin Meichelbeck

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 Recklinghausen
Christian Fehr
Leitung Geschäftsbereich Pflege

Christian Fehr

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-86101
Dr. Sandra Döpker
Leitung Geschäftsbereich Medizin

Dr. Sandra Döpker

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 RecklinghausenTel: 02361 56-86116
Platzhalter
Leitung Geschäftsbereich Personalentwicklung

N. N.

Gesundheitscampus VestDorstener Straße 15345657 Recklinghausen

Fünfzehn erfahrene Chefärztinnen und Chefärzte aus unterschiedlichen Fachrichtungen, der Vorsitzende des Bundesverbandes der Knappschaftsärzte sowie der Sprecher der Pflegedirektorenkonferenz bilden den Medizinischen Beirat der Knappschaft Kliniken. Er berät die Organe der Knappschaft Kliniken GmbH in medizinischen Fragen, der medizinischen Zielplanung und wird in strategische Entscheidungen über die Ausrichtung und Weiterentwicklung der Knappschaft Kliniken eingebunden.

 

Gemeinsam sind wir stark

Wir bündeln unsere Kompetenzen und Ressourcen, um unsere Patienten bestmöglich versorgen zu können.

Zahlen & Fakten

Die Knappschaft Kliniken GmbH steuert alle Kliniken unseres Verbundes.
Unser gemeinsames Ziel im Verbund: Kompetenzen bündeln, passgenau Nutzung von Ressourcen und Synergie-Effekte nutzen.

1.3 Mrd.
Umsatz
12
Krankenhäuser
(7 Krankenhausträgergesellschaften; 3 Rehakliniken)
15.000
Mitarbeitende
4.500
Betten
630.000
Fallzahlen ambulant
(pro Jahr)
160.000
Fallzahlen stationär
(pro Jahr)
800.000
Patienten
(pro Jahr)

Unser Verbundsystem bietet unserer Gesellschaft soziale Sicherheit und Gesundheit.

Mehr Infos zu unseren Werten

Medizinische und soziale Konzepte stärken den Verbund

Vom Zusammenschluss der Kliniken profitieren Patienten und auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihnen bietet die Knappschaft Klinken GmbH übergreifende Ausbildungskonzepte im Pflege- und Gesundheitsmanagement an. Die Nachwuchsärzte werden in verbundeigenen Lehrkrankenhäusern mit einem breiten Spektrum verschiedener Fachdisziplinen geschult, Nachwuchsführungskräfte mit einem standardisierten Traineeprogramm im Bereich Pflege- und Krankenhaus-Management gefördert. Dadurch erhalten sie nicht nur die notwendigen Qualifikationen, sondern lernen auch, Verantwortung zu übernehmen und innovative Ideen zu entwickeln.

Die knappschaftlichen Kliniken kooperieren mit der KNAPPSCHAFT und leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgungsforschung. Sie tragen zur Entwicklung neuer Strukturen und Programme wie den Gesundheitsnetzen prosper und proGesund bei. In den Netzregionen von prosper und proGesund werden Patienten schnittstellenfrei behandelt. Die Qualität der Versorgung steigt und Kosten werden reduziert. Alle relevanten Behandlungsinformationen werden direkt mit der Patientenmappe weitergegeben. Mit Zustimmung des Patienten gibt die Krankenversicherung KNAPPSCHAFT Informationen zu Diagnosen, verordneten Arzneimitteln und eventuellen Krankenhausaufenthalten an behandelnde Ärzte weiter. So werden Versorgungslücken geschlossen und Kommunikations- und Wirtschaftlichkeitspotenziale genutzt.

Um das Verbundsystem kontinuierlich weiterzuentwickeln, beteiligen sich die Knappschaft Kliniken regelmäßig an gesundheitspolitischen Kongressen, wie dem alljährlichen Hauptstadtkongress für Medizin und Gesundheit in Berlin oder dem Gesundheitskongress des Westens in Köln.

Der Medizinische Beirat der Knappschaft Kliniken stellt einen wichtigen Beitrag zur strategischen Entwicklung des Klinikverbundes dar. Das Gremium besteht aus Chefärzten unterschiedlicher Fachrichtungen, dem Vorsitzenden des Bundesverbandes der (niedergelassenen) Knappschaftsärzte und dem Sprecher der Pflegedirektorenkonferenz der Knappschaftskliniken. Gemeinsam entwickeln sie Strategien für eine zukunftsorientierte medizinische Ausrichtung und Weiterentwicklung. Die Zusammenarbeit der Kliniken wird gestärkt und Standards werden etabliert. Solche Standards, zum Beispiel verbundweite Hygienekonzepte, gewährleisten die Qualität der Versorgung. Weil jede Infektion sowohl dem Patienten als auch der Klinik schadet, legt der Verbund großen Wert auf die Sicherheit in den Knappschaftskliniken und optimiert das Hygiene-Niveau fortlaufend. Ein umfassendes MRSA-Screening ist Standard in allen Knappschaftskliniken. Mit einem zentralen und umfassenden Compliance-System wird sichergestellt, dass Gesetze, Richtlinien und freiwillige Kodizes eingehalten werden.

Die Knappschaft Kliniken GmbH treibt die erfolgreiche Entwicklung des Verbunds der Knappschaftskliniken weiter voran. Ärzte, Pflegefachkräfte, Management und Gesellschafter arbeiten Hand in Hand. Eigene Dienstleister managen zentrale Aufgaben für alle Verbundkliniken und übertragen gezielt Best-Practice-Projekte. Ein hoher Qualitätsanspruch stellt die Weichen für eine bundesweit nachhaltige Versorgung. Die Knappschaft Kliniken GmbH sind nicht nur ein attraktiver Arbeitgeber, sondern auch und vor allem ein verlässlicher Partner im Gesundheitswesen.

wir sind knappschaft Kliniken

Aktuelles

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie
20.01.2025

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie

Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung...

weiterlesen

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie
20.01.2025

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie

Recklinghausen, 20.01.2025 – Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes...

weiterlesen

Erneute Zertifizierung des Schlafmedizinischen Zentrums
03.01.2025

Erneute Zertifizierung des Schlafmedizinischen Zentrums

Freude bei den Schlafmedizinern der Knappschaft Kliniken Dortmund: Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) hat das dortige Schlafmedizinische Zentrum erneut zertifiziert und damit den hohen Standard der Prozessqualität...

weiterlesen

Was geschieht mit mir im OP?
02.01.2025

Was geschieht mit mir im OP?

Viele Menschen haben Angst vor einer Operation und fragen sich: "Was passiert mit mir während der Narkose?" Antworten darauf gibt es am kommenden Mittwoch, 8. Januar, ab 18 Uhr im Kamener Krankenhaus. Dr. Christos Erifopoulos, Chefarzt der Klinik für...

weiterlesen

Notfall Suche Kliniken & Zentren