Primäres Ziel der im Endoprothetikcentrum der Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen - Buer GmbH geleisteten Gesundheitsversorgung ist die Verbesserung der Lebensqualität von durch degenerative Gelenkerkrankungen betroffenen Patienten. In 2023 wurde es bei einer erneuten Zertifizierung mit der höchsten Qualitätsstufe bei der Kunstgelenkversorgung ausgezeichnet und ist nun ein
Endoprothetikcentrum der Maximalversorgung.
Ganzheitlicher AnsatzDem ganzheitlichen Ansatz folgend steht der Patient im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Von überragender Bedeutung ist eine funktionierende, qualitätsgesicherte, leitlinienkonforme, fach- und sektorübergreifende Diagnose- und Versorgungskette. Diese umfasst die Prävention, die apparative Diagnostik, die präoperative Vorbereitung/ Information, die operative Therapie, die ggf. erforderliche histologische und/oder mikrobiologische Befundung, die Nachsorge und die Rehabilitation.
KomeptenzzentrumDas Endoprothetikcentrum Bergmansheil Buer sieht sich als Kompetenzzentren für betroffene Patienten und als zuverlässiger Ansprechpartner für niedergelassene Kolleginnen und Kollegen sowie benachbarte Kliniken. Das Zentrum will damit einen Beitrag zur qualitativen Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Arthroseerkrankungen in der Region leisten.
Fachlicher AustauschGrößter Wert wird hierbei auf enge Kooperation und kontinuierlichen Informationsaustausch mit allen beteiligten Fachgruppen gelegt. Eine wichtige Aufgabe soll auch die Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel einer qualifizierten Information und Aufklärung in der Bevölkerung über Prävention, Diagnostik und Therapie von Arthroseerkrankungen und osteoporosebedingten Schenkelhalsfrakturen sein.