Knappschaft Kliniken
Gelsenkirchen-Buer
Rehabilitationsmedizin
Geballte Medizinkompetenz an einem Standort:
Die Rehaklinik am Berger See hat es zum wiederholten Male auch in diesem Jahr auf die Liste Deutschlands bester Reha-Kliniken geschafft und das
Siegel "Top-Reha-Klinik 2025" erhalten. Die jährlich erscheinende Liste hilft Patienten bei der Auswahl einer für sie geeigneten Rehabilitationseinrichtung und ist nach Fachbereichen unterteilt.
Das sind unsere Stärken
Jeder Patient in unserer Rehaklinik hat individuelle gesundheitliche Probleme. Wir nehmen diese Probleme sehr ernst und wollen, dass unsere Patienten so schnell wie möglich wieder so fit wie möglich werden.
Die Rehaklinik am Berger See ist auf folgende Behandlungsspektren spezialisiert:
- Funktionelle Störungen des Bewegungsapparates, zum Beispiel nach dem Einsatz eines Kunstgelenkes
- Operations- und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen
- Zustand nach Operationen am Skelettsystem und den Bandscheiben
- Degenerative Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen
- Bandscheibenvorfälle
- Fehlhaltungen mit Schmerzsyndrom
- Sportverletzungen des Bewegungsapparates, zum Beispiel Knie-, Bänder- oder Schulterverletzungen
- Zustand nach Amputationen
Mögliche Bausteine des persönlichen Reha-Programms
- Bewegungs- und Sporttherapie nach individuellen Therapie- und Trainingsplänen. Ergometer-, Muskelaufbau- und Rückentraining sowie indikationsspezifische Übungsprogramme
- Ergotherapie zur Förderung von Feinmotorik und Alltagsfertigkeiten, Hilfsmittelversorgung-, -anpassung und -training
- Ernährungsberatung zur Schulung bei Risikofaktoren sowie Unterstützung bei der individuellen Ernährungsplanung. Praktische Anleitung in der Lehrküche.
- Gesundheitstraining als Basisprogramm zur allgemeinen Gesundheitsförderung, Unterstützung des Genesungsprozesses durch Hilfestellung bei der persönlichen Belastungsbewältigung
- Physikalische Therapie mit Bewegungstherapie im Bewegungsbad, Massagen, Bindegewebs-, Fußreflexzonen- und Akkupunktmassagen, Lymphdrainagen und Entstauungstherapien, medizinische Bäder, Elektrotherapien sowie Wärmeanwendungen
- Physiotherapie zur Verbesserung von Mobilität, Aktivität und Selbstständigkeit, Manuelle Therapie, Haltungs- und Gangschulung sowie Koordinationstraining
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
Jetzt Mitglied werden