Informationen für den Notfall

Notruf:
Wenn Sie sich in einer Notfallsituation befinden, die außergewöhnlich oder lebensbedrohlich ist, wählen Sie bitte die
Notrufnummer 112
von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt.

KV Notfallpraxis:
Für alle Notfallbehandlungen außerhalb der Sprechstundenzeiten, für die Sie sonst Ihren behandelnden Arzt aufsuchen würden, finden Sie hier die Notfallpraxis:
Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer
Haus Bergmannsheil
Schernerweg 4
45894 Gelsenkirchen
Tel.: 116 117 (kostenlos)
Öffnungszeiten
montags | dienstags | donnerstags: 18.00-21.00 Uhr
mittwochs | freitags: 13.00-21.00 Uhr
samstags | sonntags | feiertags: 10.00-21.00 Uhr


KV Kindernotärztliche Notfallpraxis:
Für alle Notfallbehandlungen außerhalb der Sprechstundenzeiten, für die Sie sonst Ihren behandelnden Arzt aufsuchen würden, finden Sie hier die Notfallpraxis:
Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer
Kinder- und Jugendklinik
Adenauerallee 30
45894 Gelsenkirchen
Tel.: 116 117 (kostenlos)
Öffnungszeiten
montags | dienstags | donnerstags: 19.00-22.00 Uhr
mittwochs | freitags: 16.00-22.00 Uhr
samstags | sonntags | feiertags: 9.00-20.00 Uhr


KV Arztrufzentrale:
Für Auskünfte außerhalb der Sprechstundenzeiten über den allgemeinen ärztlichen Notfalldienst (z. B. Hausbesuche bzw. Notfallpraxis) oder die fachärztlichen Notdienste der Augen- und HNO-Ärzte erreichen Sie die
Arztrufzentrale der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe unter
Tel.: 116 117 (kostenlos)
Erreichbarkeit der Arztrufzentrale:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 18.00-08.00 Uhr am Folgetag
Mittwoch, Freitag: 13.00-08.00 Uhr am Folgetag
Samstag, Sonntag, Feiertage: 08.00-08.00 Uhr am Folgetag

Notaufnahme Haus Bergmannsheil:
In der Notaufnahme werden Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen und Verletzungen von erfahrenen Fachärztinnen und -ärzten rund um die Uhr erstversorgt. Anschließend wird über die Möglichkeit einer ambulanten Weiterbehandlung, die Notwendigkeit der Verlegung in ein anderes Krankenhaus oder über eine stationäre Behandlung im Klinikum entschieden.

Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer
Zentrale Notaufnahme 
Schernerweg 4
45894 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 5902-231

Notaufnahme der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen:
Zentrale Aufnahme Kinderklinik (ZAK)
Gartengeschoss
Adenauerallee 30
45894 Gelsenkirchen

Hier werden Kinder- und Jugendliche mit unterschiedlichen Erkrankungen und Verletzungen von erfahrenen Fachärztinnen und -ärzten erstversorgt. Anschließend wird über die Möglichkeit einer ambulanten Weiterbehandlung, die Notwendigkeit der Verlegung in ein anderes Krankenhaus oder über eine stationäre Behandlung in der Klinik entschieden.

Unfallverletzungen
Bei Unfallverletzungen, z. B. offene Wunden, Knochenbrüche, Verbrennungen/Verbrühungen melden Sie sich bitte direkt in der Zentralen Notfallambulanz im Haus Bergmannsheil (Schernerweg 4). Sie werden dann durch die Ärztinnen und Ärzte der Chirurgie versorgt. Das gilt auch für Kindergarten- und Schulunfälle (BG-Fälle).

Ab 1. Februar 2024 werden Kindernotfälle in diesen Zeiten ausschließlich in der Zentralen Notaufnahme  im Haus Bergmannsheil (Schernerweg 4) behandelt:
Montag - Freitag:      22.00-06.30 Uhr
Samstag - Sonntag:   20.00-09.00 Uhr

Telefonische Auskünfte
Wir können leider keine medizinischen Auskünfte oder Ratschläge am Telefon erteilen, denn zur Beurteilung müssen wir immer das kranke Kind sehen. Die Ärztinnen und Ärzte unserer Kinder- und Jugendklinik sind während ihrer Dienstzeit mit der Versorgung anwesender Notfallpatienten und den Patienten auf den Stationen beschäftigt.



Ärztliche Kinderschutzambulanz
Seit 2014 ist diese Ambulanz in unserer Klinik etabliert. Sie bietet für alle Betroffenen ein niederschwelliges Angebot: Hier geht es um Diagnostik, aber auch um die Beratung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bei Verdacht auf Kindesmisshandlung oder sexuellem Missbrauch. Je nach Schwere der Verletzung oder des Traumas wird eine ambulante oder stationäre Diagnostik durchgeführt.

24-Stunden-Notfalldienst
Tel.: 0209 369-333
Flyer: Anonyme Spurensicherung nach sexueller Gewalt

Apothekennotdienst:
Über den nachfolgenden Link finden Sie einen Notdienstkalender der Apotheken in Ihrer Nähe. Bitte geben Sie einfach Ihren Wohnort oder die PLZ ein.
Apothekennotdienst

Giftnotruf:
Hier finden Sie telefonische Hilfe rund um die Uhr
Tel.: 0228 19240

Notfall Suche Kliniken & Zentren