Knappschaft Kliniken
Gelsenkirchen-Buer
Zentrum für Elektrophysiologie
Herzlich willkommen in unserer Klinik für Elektrophysiologie – bei uns stehen Menschen mit Herzrhythmusstörungen im Mittelpunkt. Das Herz ist mit bis zu 100.000 Schlägen pro Tag der Lebensmotor des Menschen. Doch was passiert, wenn dieser Lebensmotor aus dem Takt gerät? Unter Herzrhythmusstörungen, auch Arrhythmie genannt, versteht man Störungen der elektrischen Reizleitung des Herzens. Herzrhythmusstörungen können sich harmlos, aber auch lebensbedrohlich präsentieren.
Daher ist eine Abklärung durch einen Spezialisten bei ersten Symptomen entscheidend. Unsere Klinik für Elektrophysiologie bietet eine umfassende Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen nach dem neusten Stand der Wissenschaft an. Hierzu verfügen wir, neben modernster und schonender Behandlungsverfahren, über elektrophysiologische Spezialisten mit Expertise für eine gezielte minimal-invasive kathetergestützte Untersuchung und Behandlung jeder Art von Herzrhythmusstörung.
Kardioversionsbehandlung
Bei der häufigsten Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern ist in einigen Fällen eine Elektrokardioversion zu empfehlen, um den Herzrhythmus wieder zu normalisieren (sog. Sinusrhythmus). Die Elektrokardioversion mit ggf. vorheriger Ultraschalluntersuchung über die Speiseröhre (um Blutgerinnsel im Herzen auszuschließen) erfolgt stationär in Kurznarkose.
Elektrophysiologische Untersuchung / Katheterablation
Wir bietet das gesamte Spektrum der kathetergestützten minimal-invasiven Herzrhythmusbehandlung an. Katheterablationen dienen der gezielten Behandlung von Herzrhythmusstörungen und erfolgen stationär beim schlafenden Patienten. Unser Katheterlabor verfügt über die modernste Technologie, wobei auf zwei 3D-Mappingverfahren (CARTO 3 V7 System, EnSite NavX) zur genauen Lokalisation der Herzrhythmusstörung zurückgegriffen werden kann. Anschließend stehen verschiedene Energieformen (Radiofrequenzstrom- und Kryo-Ablation) zur sicheren und gezielten Ablationstherapie zur Verfügung.
Bei folgenden Herzrhythmusstörungen bieten wir eine Katheterablation an:
- Vorhofflimmern
- Vorhofflattern
- AV-Knoten-Reentry-Tachykardie
- WPW-Syndrom/ AV-Reentry-Tachykardie
- Atriale Tachykardie
- Kammerrhythmusstörungen/ und Extrasystolen
Implantation von Herzschrittmachern / Defibrillatoren
Die Implantation von Herzschrittmachern, Defibrillatoren oder CRT-Systemen erfolgt in enger Kooperation mit unseren Spezialisten für aktive Herzrhythmusimplantate aus der Klinik für Kardiologie.
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
Jetzt Mitglied werden