Die Operationsabteilung – Modernste Technik und menschliche Fürsorge vereint
Die zentrale Operationsabteilung ist das Herzstück der chirurgischen Versorgung in den Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer. Mit insgesamt neun hochmodernen Operationssälen, zwei ambulanten OP-Sälen und einem innovativen Hybrid-OP, ausgestattet mit modernster Bildgebungstechnik, setzen wir neue Maßstäbe in der Patientenversorgung. Ergänzt wird dieses Angebot durch zwei Interventionsplätze für die Neuroradiologie und Kardiologie sowie zwei Anästhesie-Arbeitsplätze in der Endoskopieabteilung. Zwei Aufwachraumeinheiten gewährleisten eine nahtlose Betreuung nach den Eingriffen.
Dank fortschrittlicher Operations- und Narkosetechniken, kombiniert mit exzellentem medizinischen Fachwissen und hoher Qualifikation unseres Personals, können viele Eingriffe, die früher mehrtägige Krankenhausaufenthalte erforderten, heute ambulant durchgeführt werden. Diese Entwicklung bedeutet für unsere Patientinnen und Patienten nicht nur eine höhere Lebensqualität, sondern auch eine schnellere Genesung.
Jährlich werden bei uns über 9.900 Operationen (Stand 2024) durchgeführt, darunter rund 2070 ambulante Eingriffe in den Bereichen Orthopädie, Unfallchirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie und Urologie. Hierfür haben wir ein Ambulantes Operationszentrum eingerichtet, in dem sich ein spezialisiertes Team mit hoher fachlicher Kompetenz und menschlicher Wärme um unsere Patient*innen kümmert.
„Während Sie schlafen, sind wir hellwach“ – Für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.
Hochqualifiziertes Team rund um die Uhr
Unsere operativen Funktionsdienste werden durch speziell geschultes Personal im Schicht- und Bereitschaftsdienst abgedeckt. Zu unserem interdisziplinären Team gehören:
• Pflegefachmann und Pflegefachfrau
• Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen
• Fachkrankenpfleger/-innen für Anästhesie- und Intensivmedizin
• Fachkrankenpfleger/-innen für den Operationsdienst
• Operationstechnische Assistenten und Assistentinnen (OTA)
• Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen (ATA)
• Medizinische Fachangestellte (MFA)
• Notfallpfleger/-innen
• Notfallsanitäter/-innen
• Versorgungsassistentinnen
Technik auf dem neuesten Stand
Unser OP- und Aufwachbereich ist mit hochmodernen Anästhesiegeräten und innovativen Verfahren ausgestattet. Diese ermöglichen eine umfassende Überwachung aller Körperfunktionen während der Narkose – von der Narkosetiefe bis hin zu Kreislaufparametern. Wir setzen die modernsten verfügbaren Narkosemittel ein, die ein sanftes Einschlafen, eine sichere Narkose und ein schnelles, angenehmes Erwachen ermöglichen.
Fokus auf Schmerzfreiheit
Eine optimale Schmerztherapie ist für uns essenziell. Ambulante Patient*innen erhalten vor dem Eingriff eine präventive Schmerzmedikation. Während der Operation kommen modernste Kombinationsansätze aus Schmerzmitteln und, wo möglich, lokale Betäubungsverfahren zum Einsatz, um den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten.
Mehr Informationen über unser
Ambulantes Operationszentrum finden Sie
hier.