Die Knappschaft Kliniken Lünen bieten mit sieben spezialisierten Fachabteilungen eine umfassende medizinische Versorgung an. Unserer Krankenhaus steht für höchste Qualität in der Diagnostik und Behandlung. Mit 160 Betten sorgen wir für eine optimale Betreuung sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Jährlich vertrauen über 18.200 Patienten auf unsere Expertise und modernste Ausstattung.
Die Onkologische Fachpflegerin Ricarda Bouillon aus der Onkologischen Fachpflege in den Knappschaft Kliniken Lünen gehört zu den bundesweit Besten ihrer Zunft und erhielt jetzt beim Pflegekongress in Heidelberg die Auszeichnung "Deutschlands Onko-Team...
Nach einem schweren Traktorunfall in der Türkei war Feyzullah Aktas verzweifelt. Der rüstige 79-Jährige, der als Rentner Urlaub in seiner Heimat gemacht hatte, konnte von einem Tag auf den anderen nicht mehr gehen und stehen. Statt wie sonst im Garten...
Im Rahmen der Aktion "DortmundzeigtFlagge" haben die Knappschaft Kliniken Westfalen im Vorfeld des Christopher Street Days wieder Regenbogenflaggen aufgehängt und setzen damit ein sichtbares Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Solidarität. "Im Verbund...
Drei Tage lang hieß es: Angucken, ausprobieren und verstehen: Bei den Roboter-Tagen der Knappschaft Kliniken Lünen kamen große und kleine Besucher, Schüler, Studenten und Mediziner aus dem Staunen nicht heraus. An zwei Simulationsrobotern, einem Übungssystem...
Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds entsprechend § 14a Abs. 2 KHG i.V.m § 19 Abs. 1 Satz 1 KHSFV gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert.