Knappschaft Kliniken
Lünen
Onkologische Pflege
Die onkologische Fachpflege gewährleistet eine individuelle und qualitative Versorgung und Beratung von Patient*innen mit Krebserkrankungen und dessen Angehörigen. Im Mittelpunkt
unseres pflegerischen Handelns steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Sie stellt eine ganzheitliche Versorgung sicher und unterstützt die Patient*innen bei der Krankheitsbewältigung. Ein Hauptziel ist es, die Gesundheit und Lebensqualität onkologisch erkrankter Patient*innen zu erhalten und zu verbessern, unter Beachtung der Menschenwürde.
Unsere Aufgaben sind:
- Schulungen und Beratungen betroffener Patientinnen und Patient*innen sowie deren Angehöriger
- Psychosoziale Unterstützung
- Gezielte Erfassung des Pflegebedarfs in den verschiedenen Phasen der Krankheitsbewältigung
- Gezielte Erfassung des Pflegebedarfs in den verschiedenen Phasen der Krebserkrankung
- Begleitung und Unterstützung von Patient*innen sowie deren Angehörigen – von der Erstdiagnose bis ins Endstadium der Erkrankung
- Behandlung individueller Themen (z.B. Nebenwirkungsmanagement, Nachsorge etc.)
- Unterstützung in der Kontaktaufnahme zu weiteren beratenden Stellen (Psychoonkologie, Seelsorge, Ernährungsberatung, Sozialdienst etc.)
Zusatzangebot für Angehörige der Onkologische Fachpflege:
Onkologische Sprechstunde:
In der offenen Onkologischen Pflegesprechstunde bieten wir eine
individuelle Beratung und Unterstützung.
- Termine: jeden Donnerstag im Büro der Onkologischen Fachpflege in den Knappschaft Kliniken Lünen
- Wir bitten um telefonische Absprache zwecks Uhrzeiten
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
Jetzt Mitglied werden