Die bundesweite Qualitätssicherung im Gesundheitswesen hat das Ziel, die hohe Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland und die Patientensicherheit zu erhalten und zu verbessern. Für die Qualitätssicherung bestimmter Diagnosen und Eingriffe werden Behandlungsdaten erhoben, zusammengeführt und ausgewertet. Hierbei werden strenge Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen eingehalten. Sie gewährleisten, dass die Daten so verwendet werden, dass keine Rückschlüsse auf Sie persönlich als Patientin/Patient gezogen werden können. 
Den vorliegenden Informationsblättern können Sie die Details hierzu entnehmen:
Ambulant erworbene Pneumonie
Patienteninformationsblatt 
Dekubitusprophylaxe
Patienteninformationsblatt
Gallenblasenentfernung
Patienteninformationsblatt
Gynäkologische Operationen
Patienteninformationsblatt 
Herzschrittmacher und Defibrillator
Patienteninformationsblatt
Hüftgelenkversorgung
Patienteninformationsblatt 
Karotis Revaskularisation
Patienteninformationsblatt 
Knieendoprothesenversorgung
Patienteninformationsblatt 
Koronarchirurgie und Eingriffe an Herzklappen
Patienteninformationsblatt
Krebserkrankung 
Patienteninformationsblatt
Mammachirurgie
Patienteninformationsblatt
Perinatalmedizin
Patienteninformationsblatt
Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie 
Patienteninformationsblatt
Postoperative Wundinfektionen 
Patienteninformationsblatt