Knappschaft Kliniken
Bottrop
Veranstaltungen
PatientenseminareDie Teilnahme an den Patientenseminaren ist kostenfrei. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung:
Mi, 15.01.2025, 17:00 Uhr, Konferenzraum Schacht 10
Demenzen sind häufige Erkrankungen des höheren Lebensalters – und durch die steigende Lebenserwartung steigt auch die Anzahl von Menschen mit Demenz. Es gibt ein breites Spektrum von Demenzsymptomen und Ursachen. In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte im Grundverständnis der Ursachen und insbesondere auch der Frühdiagnostik gemacht. Wesentliche Neuerungen entwickeln sich aktuell in den Therapiemöglichkeiten. Die neurologische Abteilung der Knappschaft Kliniken Bottrop möchte dem Rechnung tragen und in diesem Jahr mit der Gedächtnisambulanz Bottrop ein Angebot für die Früherkennung, Behandlung und Therapieeinleitung bei Demenzen ins Leben rufen.
Im Patientenseminar am 15.01.2025 erläutert zunächst Dr. Martin Glasneck, Chefarzt der Altersmedizin, die frühen Symptome einer Demenz und gibt praktische Hinweise zur Vorbeugung. Im Anschluss wird der neurologische Oberarzt Dr. Sergej Marik das Angebot der Gedächtnisambulanz sowie die grundsätzlichen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei Demenzerkrankungen vorstellen.
Mi, 12.02.2025, 17:00 Uhr, Konferenzraum Schacht 10
Wie kann ich möglichst lange in der eigenen Wohnung bleiben?
Mi, 19.03.2025, 17:00 uhr; Konferenzraum Schacht 10
Welche Kostform verlängert das Leben?
Welche Diäten sind hilfreich?
Mi, 16.04.2025, 17:00 uhr; Konferenzraum Schacht 10
Was bringt es und gibt es Grenzen?
Mi, 21.05.2025, 17:00 uhr; Konferenzraum Schacht 10
Wie prüft man die Fahrtauglichkeit im Alter und wie ist die Rechtslage?
Mi, 18.06.2025, 17:00 uhr; Konferenzraum Schacht 10
Wie kann man eine Stuhl- und Harninkontinez behandeln?
Mi, 16.07.2025, 17:00 uhr; Konferenzraum Schacht
Unruhige Nächte sind zermürbend. Gibt es Hilfe? Woran liegt es?
Mi, 20.08.2025, 17:00 uhr; Konferenzraum Schacht
Was kann jeder tun, um schweren Beeinträchtigungen vorzubeugen? Ernährungstipps und Behandlungshinweise
Mi, 17.09.2025, 17:00 uhr; Konferenzraum Schacht
Einsamkeit, Trauer, Depression - Was kann man tun? An wen kann man sich wenden? Was hilft wirklich?
Mi, 15.10.2025, 17:00 uhr; Konferenzraum Schacht
Was sind meine Rechte als Patient? Wie vertrete ich mich? Was muss ich beachten?
Mi, 19.11.2025, 17:00 uhr; Konferenzraum Schacht
Pflege muss bezahlbar sein. Welche Hilfsmittel und Rehamaßnahmen stehen mir zu? Ein Wegweiser durch das Sozialrecht.
Mi, 17.12.2025, 17:00 uhr; Konferenzraum Schacht
Osteoporose - ein verbreitetes Risiko, über Knochenbrüche eine Behinderung zu erleiden. Wie kann ich vorbeugen?
Seminare des Adipositaszentrums
Do, 06.03.2025, 16:30 - 19:00 Uhr, Park Café Gesundheitshaus
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Konferenzraum Schacht 10 (Verwaltungsgebäude), jeweils von 17:30 bis 19:00 Uhr
- 09.01.2025
- 06.03.2025
- 15.05.2025
- 24.07.2025
- 18.09.2025
- 06.11.2025
Das Multimodale Konzept vor Adipositaschirurgie - was beinhaltet es und warum ist es so wichtig
im Konferenzraum im Facharztzentrum (gegenüber des MVZs), jeweils von 09:00 bis 11:00 Uhr
Adipositas Patienten müssen vorbereitend zu einer Adipositaschirurgischen-/ Metabolischen Operation leitliniengerecht ein multimodales Therapiekonzept durchlaufen. Gerade zu Beginn stellen sich häufig viele Fragen zu Möglichkeiten und Abläufen ein. Diese Fragen möchten wir Ihnen gerne im Rahmen unser regelmäßig stattfinden Seminare beantworten.
- Fr, 07.02.25
-
Fr, 07.03.25
-
Fr, 11.04.25
-
Fr, 02.05.25
-
Fr, 06.06.25
-
Fr, 04.07.25
-
Fr, 01.08.25
-
Fr, 12.09.25
-
Fr, 10.10.25
-
Fr, 07.11.25
-
Fr, 05.12.25
Anmeldung für die Beginner Seminare per Mail an:
simone.rduch@knappschaft-kliniken.de Betreff: Datum Seminar und vollständiger Name.
Blutspendeaktion des DRK
- Dienstag, 14.01.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 16.04.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 23.07.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 15.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Gesundheitshaus am Knappschaftskrankenhaus Bottrop
Um Wartezeiten zu vermeiden und Infektionsrisiken zu minimieren, reservieren Sie bitte vorab online einen Termin unter:
www.blutspende.jetzt
Berufs- und Ausbildungsveranstaltungen
Die wohl größte Berufsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales!
Unternehmen und Hochschulen in der Region kennenlernen, sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren und mit Azubis ins Gespräch kommen – all das können Schüler:innen bei der TalentMesse Ruhr. Im letzten Jahr nahmen 100 Aussteller:innen und 5300 Schüler:innen aus Gelsenkirchen und dem Kreis Recklinghausen teil. Mit diesen Rekordzahlen ist die TalentMesse Ruhr die größte eintägige Berufs- und Studienorientierungsmesse des Ruhrgebiets.
Veltins-Arena Gelsenkirchen
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
Jetzt Mitglied werden