Palliativmedizin bedeutet, Patienten, die unheilbar erkrankt sind würdig zu begleiten. Häufig sind dies Tumorerkrankungen, aber COPD, Herzschwäche, Dialysepflicht mit zahlreichen Begleiterkrankungen oder einfach ein hohes Lebensalter.
Des Weiteren erleben wir zunehmend, dass Patienten keine erneute Chemotherapie, keine weitere Dialyse, keine Intensivtherapie und keine lebensverlängernden Maßnahmen wünschen. Dies gilt es zu respektieren und die Patienten in ihrem letzten Willen zu beraten, zu begleiten, Trost zu spenden, Symptome zu lindern und Schmerzen zu nehmen.
Dabei wird der Fokus nicht nur auf die Behandlung der Symptome der Patienten gelegt sondern auch auf die Organisation der weiteren Versorgung. Wie geht es weiter, wer pflegt mich, was ist mit meinem Zuhause, welche Anträge muss ich stellen, wer hilft mir bei der Organisation der letzten Dinge?
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.
"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern den Tagen mehr Leben."
Cicely Saunders
(Begründerin der modernen
Hospizbewegung und Palliativmedizin)