Knappschaft Kliniken
Bottrop
Ausbildung zur Pflegefachassistenz (Pflegefachassistentin/ Pflegefachassistent)
Seit dem 01.01.2021 werden die bisher einjährigen Pflegeassistenzausbildungen (Altenpflegehilfe und Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz) zu einer sogenannten generalistischen Ausbildung mit der Berufsbezeichnung „Pflegefachassistentin“ bzw. „Pflegefachassistent“ zusammengeführt.
Der nächste Kurs für die Ausbildung zur Pflegeassistenz beginnt am 01.04.2025.
Wie ist die Ausbildung zur Pflegefachassistenz strukturiert?
Theoretische Ausbildung (700 Stunden)
Die Theorieausbildung findet in der
Knappschaft Kliniken Akademie GmbH Pflegeschule Bottrop direkt bei uns vor Ort auf dem Klinikgelände des Krankenhauses statt. Der überwiegende Teil des Unterrichts wird durch Berufspädagogen geleistet und durch Spezialisten ergänzt, die als Gastdozenten tätig
sind. Der Unterricht erfolgt auf Grundlage des bundeeinheitlichen Rahmenlehrplans mit 6 curricularen Einheiten und orientiert sich an Pflegeanlässen mit entsprechenden Lernsituationen.
Praktische Ausbildung (950 Stunden)
Die praktische Ausbildung findet schwerpunktmäßig
- in stationären Abteilungen des Krankenhauses,
- in der ambulanten Versorgung und
- in der stationären Altenpflege
statt.
Der praktische Einsatz im Krankenhaus erfolgt in unserem Haus.
Welche Zugangsvoraussetzungen brauche ich für die Ausbildung?
- mind. einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
- oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung
Bewerbung und Kontakt
Knappschaft Kliniken Bottrop
Pflegedirektion
Sekretariat: Maren Steimann
- Anschreiben
- Lebenslauf und entsprechende Belege
- Zeugnisse der Schul- bzw. Berufsabschlüsse bzw.
- das letzte Halbjahreszeugnis
- ggf. Arbeitszeugnisse bzw. Praktikumsbescheinigungen/ -beurteilungen
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
Jetzt Mitglied werden