Klinikhospitation
Unser Hospitationsspektrum zur Minimal Invasiven Chirurgie umfasst folgende Veranstaltungen:
Klinikhospitation "Minimal Invasive Hernienchirurgie"
Hier bieten wir mehrfach im Jahr fortgeschrittenen chirurgischen Kollegen die Gelegenheit, sich über unsere Techniken der Leisten- und Narbenhernienchirurgie zu informieren. In der Regel umfasst das Tagesoperationsprogramm an diesen Tagen 4-5 Leistenhernien-operationen und 2-3 Narbenhernienoperationen und ein kurzes Anschluss-Seminar. Alle Teilnehmer erhalten eine Informationsbroschüre incl. Multimedia-DVD.
Organisiert wird diese Veranstaltung durch unseren Kooperationspartner "COVIDIEN"
Die Hospitation ist anerkannt durch die CAMIC und die DGAV und wird von der Ärztekammer Westfalen-Lippe mit 10 Fortbildungspunkten bewertet.
Klinikhospitation "Fortgeschrittenene laparoskopische Operationstechniken"
Hier bieten wir 4-mal im Jahr fortgeschrittenen chirurgischen Kollegen die Gelegenheit, sich über unsere Techniken bei fortgeschrittenen laparoskopischen Operationen zu informieren. In der Regel umfasst das Tagesoperationsprogramm an diesen Tagen Anti-Refluxoperationen, Colorektale Operationen und ggf. Milzoperationen sowie ein kurzes Anschluss-Seminar. Alle Teilnehmer erhalten ein Informationspaket.
Organisiert wird diese Veranstaltung durch unseren Kooperationspartner "B BRAUN"