Willkommen im Team

Sie sind nun Teil der Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer-Familie und fragen sich wahrscheinlich, was als Nächstes auf Sie zukommt.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen für einen gelungenen Start.

Der erste Arbeitstag

1

Erster Arbeitstag und Einführungsveranstaltung

Die erhalten die Einladung zur Einführungsveranstaltung in der Regel etwa 7 bis 8 Tage vor Ihrem ersten Werktag per E-Mail.Im Haus ist berufsgruppenübergreifend bekannt, dass neue Mitarbeitende am ersten Tag nicht im regulären Dienstbetrieb eingeplant werden. Sie stehen daher dem jeweiligen Bereich zunächst nicht zur Verfügung und können sich ganz auf die Einführung konzentrieren.

2

Mitarbeiterausweis

Sie erhalten ein Ihr Namensschild über die Personalabteilung.
Bitte beachten Sie, dass diese Schilder zum Arbeitsbeginn leider häufig noch nicht vom Örtlichen Servicecenter Personal (ÖSP) bereitgestellt wurden.

3

Benutzerzugang (Windows & ClinicPlanner)

Am ersten Arbeitstag erhalten Sie von der EDV-Abteilung einen Briefumschlag mit Ihren Zugangsdaten für das Windows-Netzwerk. Diese benötigen Sie auch für den Zugriff auf den ClinicPlanner.
Bitte beachten Sie, dass es in den ersten Tagen vereinzelt zu Verzögerungen bei der Zeiterfassung kommen kann. Ursache ist meist, dass neue Mitarbeitende noch nicht vollständig im System der Personalabteilung hinterlegt sind.

4

Transponder

Am ersten Arbeitstag erhalten Sie von der EDV-Abteilung einen Briefumschlag mit Ihrem persönlichen Transponder.
Dieser dient gleichzeitig als elektronischer Türzugang.

5

Dienstkleidung

Die Kleidergrößen werden im Vorfeld mit der Einladung zum ersten Arbeitstag abgefragt und direkt an die Reinigung übermittelt.
Sofern alles reibungslos läuft, erhalten Sie zu Beginn Ihrer Tätigkeit Ihren Chip zur Nutzung des Wäscheautomaten. In Einzelfällen kann es zu einer Verzögerung von 1–2 Tagen kommen.

Infos zum Arbeitsweg

Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer
Schernerweg 4
45894 Gelsenkirchen

Anreise mit dem Auto

A 2: Abfahrt Gelsenkirchen-Buer
A 52: Abfahrt Gelsenkirchen-Buer

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Straßenbahnlinie 302: Haltestelle Bergmannsheil Buer
Straßenbahnlinie 301: Haltestelle Erlestraße
Buslinie 380: Haltestelle Schernerweg

Anreise mit dem Fahrrad

Fahrradstellplätze finden Sie an der Kinderklinik sowie vor allen weiteren Eingängen.

Lageplan

Bitte beachten Sie: Rund um das Krankenhaus befinden sich ausschließlich Kurzzeitparkplätze mit Parkscheibe (max. 2 Stunden). Diese werden regelmäßig kontrolliert.
Es stehen auch kostenpflichtige Parkhäuser und Parkplätze zur Verfügung. Der aktuelle Tagessatz beträgt 15 €.
Tipp: Für längere Aufenthalte empfiehlt sich das Parken in der Nähe von Schloss Berge – von dort führt ein schöner Fußweg durch den Park zur Klinik.

Lageplan Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer
wir sind knappschaft Kliniken

Angebote und Vorteile für Mitarbeitende

  • Strukturierte Einarbeitungskonzepte
  • Einführungstage für neue Beschäftigte
  • attraktive Vergütung gemäß TVöD<
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitarbeit
  • Jährliche, strukturierte Mitarbeitergespräche
  • Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Knappschaft Kliniken Akademie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeitervorteilsprogramme
  • Social Events
  • Geschenk zu Geburt
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel 

Sie haben Fragen? Wir helfen weiter!

Merve Koraman
Personalsachbearbeiter*in

Merve Koraman


Dorrit Ammon
HR-Managerin

Dorrit Ammon

Michael Dallmeier
Betriebsratsvorsitzender

Michael Dallmeier

Silvia Lenz
Gleichstellungsbeauftragte

Silvia Lenz

Volker Blume
Leitung Arbeitssicherheit

Volker Blume

Mareike Klook
Compliance-Beauftragte

Mareike Klook

Alexandra Sterz
Compliance-Beauftragter

Alexandra Sterz

Sarah Schmitz
Leitung Betriebliches Gesundheitsmanagement

Sarah Schmitz

Sarah Schmitz
Ansprechpartnerin für Beruf und Familie

Sarah Schmitz

Gerrit Neugebauer
Leitung Technik

Gerrit Neugebauer

Sarah Schmitz
Leitung innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung

Sarah Schmitz

Christiane Ahlmann
Apotheker*in

Christiane Ahlmann

Stefan Kier
IT-Leiter

Stefan Kier

Daniela Derscheid
Geschäftsführung

Daniela Derscheid

Daniela Kiwitter
Krankenhausdirektorin

Daniela Kiwitter

Andreas Utz
Kaufmännischer Direktor

Andreas Utz

Priv.-Doz. Dr. med. Friedrich Kutscha-Lissberg
Ärztlicher Direktor

Priv.-Doz. Dr. med. Friedrich Kutscha-Lissberg

Martina Koch
Pflegedirektorin

Martina Koch

Sven Wegener
Stellv . Pflegedirektor

Sven Wegener

Für den Zugriff auf Fortbildungsangebote und interne Schulungen nutzen wir das System EasySoft. Im folgenden Handout finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung und Nutzung.

Handout 

0209 5902-0 E-Mail Suche Ambulanzen Jetzt Spenden