| Narkose | 10.000 | 2.000 |
| Davon ambulant | 2.000 | 300 |
| Regionalanästhesie |
| - Rückenmarksnah | | |
| Periduralkatheter | 150 | 50 |
| Spinalanästhesie | 250 | 100 |
| - Peripher | | |
| Axilläre Plexusblockade | 1.700 | 500 |
| Katheterverfahren | 500 | 150 |
| davon axilläre | 300 | 150 |
| Der Rest sind: Interskalenäre- und vertikal infraclavikuläre Plexuskatheter, N. femoralis-, anterior proximal und lateral distale Ischiatikuskatheter |
| Abdominelle Eingriffe | 500 | 300 |
| Eingriffe an Kopf und Hals | 300 | 80 |
| Intracranielle Eingriffe | 100 | 50 |
| Säuglinge und Kleinkinder bis zum vollendeten 5.Lebensjahr | 200 | 60 |
| Fiberoptische Intubationen | 20 | 20 |
| ZVK-Anlage | 300 | 100 |
| Arterielle Kanülen | 300 | 100 |
| Leistungszahlen Intensivmedizin | Leistungen / Jahr | Garantiezahlen in 36 Monaten WB |
|---|
| Patienten | 400 | |
| Langzeitbeatmete mit Funktionsstörung von mindestens 2 vitalen Organen | 100 | 100 |
| Behandlung und Dokumentation Komplexer intensivmedizinischer Krankheitsfälle | 100 | 100 |
| Katheterisierungs- und Drainagetechniken einschließlich Lagekontrolle | 800 | |
| ZVK | 400 | 200 |
| Arterielle Katheter | 400 | 200 |
| Thoraxdrainagen | 100 | 50 |
| Kardio-pulmonale Reanimation | 20 | 20 |
| Mess- und Überwachungstechnik | 400 | 400 |
| davon transthorakale Thermodilution | 50 | 50 |
| atmungsunterstützende Maßnahmen bei nicht intubierten Patienten | 100 | 100 |
| differenzierte Beatmungstechniken einschließlich Beatmungsentwöhnung bei Langzeitbeatmeten | 10 | 100 |
| Analgesierungs- und Sedierungsverfahren | 150 | 150 |
| Enterale und parenterale Ernährung einschließlich Sondentechnik | 100 | 100 |
| Transfusions- und Blutersatztherapie | 400 | 400 |
| Endotracheale Intubation in Rahmen der Intensivtherapie | 50 | 50 |
| differenzierte Therapie mit vasoaktiven Substanzen | 100 | 100 |
| Evaluation und Verlaufsbeobachtung des Krankheitsschweregrades | 400 | 400 |
| Leistungszahlen Intensivmedizin | Leistungen / Jahr | Garantiezahlen in 36 Monaten WB |
|---|
| Perioperative intensivmedizinische Behandlung | 150 | 150 |
| Behandlung intensivmedizinischer Krankheitsbilder in Zusammenarbeit mit den das Grundleiden behandelnden Ärzten | 400 | 400 |
| intensivmedizinische Überwachung von Traumen | 25 | 25 |
| differenzierte Diagnostik und Therapie kardialer und pulmonaler Erkrankungen bei vital bedrohten Patienten | 100 | 100 |
| Bronchoskopie | 200 | 80 |
| Anwendung extrakorporaler Ersatzverfahren bei akutem Organversagen | 20 | 20 |
| Kardioversion, Defibrillation und Elektrostimulation des Herzens | 30 | 30 |
| Anlage passagerer transvenöser Schrittmacher einschließlich radiologischer Kontrolle | 10 | 10 |
| Punktionstracheotomie | 80 | 80 |
| Hirntoddiagnostik | 20 | 20 |
| Organisation der Organspende | 10 | 10 |