Cardiac Arrest Center Westfalen (CACW)

Was ist das Cardiac Arrest Center Westfalen und was leistet es?

Im Cardiac Arrest Center Westfalen in den Knappschaft Kliniken Dortmund kümmert sich ein spezialisiertes Team von Ärzten und Pflegekräften um die Patienten, die unter Reanimation (Wiederbelebungsmaßnahmen) oder nach einer Wiederbelebung zu uns kommen. Neben besonderer Erfahrung in der Wiederbelebung verfügt das Team um Professor Buck über spezielle technische Möglichkeiten, die Herz- und Lungenfunktion vorübergehend von Maschinen zur mechanischen Kreislaufunterstützung übernehmen zu lassen, um dann im Herzkatheterlabor einen möglicherweise ursächlichen Infarkt behandeln zu können.  

Um welche Patienten geht es?

Über 100.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen plötzlichen Herzstillstand. Trotz aller notfall- und intensivmedizinischen Bemühungen überleben nur wenige Menschen dieses akute Ereignis und ein großer Anteil derer, die es schaffen den plötzlichen Herztod zu überleben, haben bleibende Hirnschäden. Die Prognose dieser schwerstkranken Patienten zu verbessern hat sich das „Cardiac Arrest Center Westfalen“ der Knappschaft Kliniken Westfalen in den Knappschaft Kliniken Dortmund zum Ziel gesetzt. Hier arbeitet ein großes Team von Ärzten, Pflegern und Physiotherapeuten daran, einen drohenden Hirnschaden und die möglichen Komplikationen zu verhindern.

Warum sind Patienten nach einer Wiederbelebung im Cardiac Arrest Center in den Knappschaft Kliniken Dortmund gut aufgehoben?

Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Behandlung eines Herzstillstandes und die Betreuung nach einem Herzstillstand in einem Cardiac Arrest Center die Prognose dieser Patienten verbessern kann. Insofern freuen wir uns, Ihnen und den Patienten der umliegenden Rettungsdienste diesen besonderen Service anbieten zu können.
Notfall Suche Kliniken & Zentren