Knappschaft Kliniken
Bottrop
Fort- und Weiterbildung in der
Klinik für Innere Medizin II
Curriculäre nephrologische Weiterbildung wöchentlich. Innerhalb von 2 Jahren wird das gesamte Fachgebiet der Nephrologie und ausgewählte Bereiche der Rheumatologie durchgesprochen, die aktuelle Literatur gewürdigt sowie die örtlichen Behandlungsstandards angepasst.
Gemeinsam mit den anderen drei internistischen Kliniken verfolgen wir eine umfassende internistische Ausbildung mit Rotation zwischen den Kliniken. Schwerpunkt ist die Ausbildung in Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Herzinsuffizienz und Rheumatologie. In den vergangenen 15 Jahren sind hier in der Klinik für Nephrologie und Rheumatologie 12 Fachärzte für Innere Medizin und 22 Schwerpunktweiterbildungen im Bereich der Nephrologie abgeschlossen worden.
Innere Medizin:
Prof. Dr. Eisenberger ist gemeinsam mit Frau Dr. Mikalo und Herrn Dr. Christ für die gesamte Zeit der internistischen Basisweiterbildung (3 Jahre) ermächtigt.
Nephrologie:
Des Weiteren besteht eine Ermächtigung für die volle Weiterbilddungszeit (3 Jahre) im Schwerpunkt Nephrologie.
Station 2N: Nephrologie/Rheumatologie
Diagnostik- und Behandlungsverfahren
- Sonographie: Abdomen und periphere Gefäße
<
- Dopplersonographie: Nierenarterien und intrarenale Gefäße, periphere Gefäße und Dialyseshunts
- Kontrastmittverstärkte Sonographie
- Punktion Niere, Pleura, Aszites
- Labordiagnostik inklusive immunologischer Diagnostik
- Gelenksonographie und Punktion
- Hämodialyseverfahren
- Peritonealdialyseverfahren
- Plasmapherese und Immunadsorption
- Wundversorgung
- Koordination der Behandlung bei Multimordbidität
- Palliativmedizinische Therapie
Erkrankungen- Akutes Nierenversagen
- Chronische Glomerulonephritis
- Maligne Hypertonie
- Kardiorenale Syndrome bei Herz- und Niereninsuffizienz
- Hepatorenale Syndrome
- Vaskulitiden
- Kollagenosen
- Chronische Gelenkerkrankungen
- Hyperparathyreoidismus
- Elektrolyt- und Säure-Basenstörungen
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
Jetzt Mitglied werden