Die Magnetresonanztomographie (MRT) des Herzens ist eine hochentwickelte bildgebende Methode, die detaillierte Informationen über die Herzstruktur und -funktion liefert. Speziell die Regadenoson- oder Adenosin-Stress-Herz-MRT wird verwendet, um die Durchblutung des Herzens unter Stressbedingungen zu beurteilen und zu überprüfen ob es unter Stressbedingungen zur Minderdurchblutung des Herzmuskels (z. B. auf Grundlage einer Stenose der Herzkranzgefäße) kommt.
Ablauf:
Vorbereitung:
Vor der Untersuchung wird ein ärztliches Aufklärungsgespräch mit dem medizinischen Personal geführt, um Ihre Krankengeschichte und eventuelle Kontraindikationen, wie etwa Metallimplantate, Atemwegsprobleme oder Allergien, zu besprechen. Es ist wichtig, dass sie Koffein (Kaffee, Cola, diverse Tees usw.) für mindestens 12, besser 24 Stunden nicht einnehmen. Sie werden gebeten, alle metallischen Gegenstände abzulegen und anschließend in den Untersuchungsraum geführt.
Positionierung:
Sie legen sich auf den Untersuchungstisch des MRT-Scanners. Elektroden werden an Ihrer Brust angebracht, um Ihr Herz während der Untersuchung zu überwachen. Eine spezielle Spule wird um Ihren Brustkorb gelegt, um detaillierte Bilder zu erzeugen.
Medikamenten und Kontrastmittelgabe:
Ein Kontrastmittel wird intravenös verabreicht, um die Herzgefäße sichtbar zu machen. Gleichzeitig wird ein Medikament, das eine Stressreaktion im Herzen simuliert, injiziert. Dies erhöht die Herzfrequenz und erweitert die Blutgefäße, wodurch der Blutfluss unter Stressbedingungen untersucht werden kann.
Sie werden vorab über mögliche Nebenwirkungen informiert.
Scan-Prozess:
Während des Scans bewegen Sie sich langsam in den MRT-Scanner. Es ist wichtig, ruhig zu liegen und den Atemanweisungen des medizinischen Personals zu folgen. Der eigentliche Scan dauert etwa 40 bis 60 Minuten. Während der Medikamenteninjektion können Sie vorübergehend ein Wärmegefühl, Kurzatmigkeit oder leichte Übelkeit verspüren.
Die Untersuchung dauert in der Regel 30 bis 40 Minuten. Zur Erhöhung des Patientenkomforts haben Sie in den Räumen der Radiologie im Vest die Möglichkeit über ein internes Infotainment-Programm (Siemens Innovision) während der MRT-Untersuchung entspannende Videos zuschauen und Musik zu hören.
Nach der Untersuchung:
Nach der MRT-Untersuchung können Sie normalerweise sofort nach Hause gehen und Ihre normalen Aktivitäten fortsetzen. Das Kontrastmittel und die gegebenen Medikamente werden schnell vom Körper abgebaut. Bei ungewöhnlichen Symptomen sollten Sie sich an das medizinische Personal wenden.
Vorteile der Stress-Herz-MRT:
- Hohe Auflösung: In der Radiologie im Vest haben Sie die Möglichkeit an einem hochmodernen 3 T MRT hochauflösende Bilder des Herzens zu generieren, die eine genaue Beurteilung von Gewebestrukturen und möglichen Veränderungen ermöglichen. Die MRT liefert detaillierte Bilder des Herzmuskels und der Blutgefäße, die bei der Diagnose von Herzerkrankungen helfen.
- Nicht-invasiv: Die Untersuchung erfolgt ohne chirurgische Eingriffe oder Strahlenbelastung, was sie besonders sicher macht.
- Genauigkeit unter Stress: Die Verwendung von Adenosin simuliert Stressbedingungen, die helfen, Durchblutungsstörungen des Herzens zu erkennen, die unter Ruhebedingungen nicht sichtbar wären.
Interpretation der Ergebnisse
Die Bilder werden von einem Team spezialisierter Radiolog:innen ausgewertet. Wir erstellen einen Bericht, der die Herzfunktion, die Durchblutung und mögliche Auffälligkeiten wie Verengungen oder Schäden am Herzmuskel beschreibt. Ihr behandelnder Arzt bespricht die Ergebnisse mit Ihnen und legt die weiteren Schritte fest, falls eine Behandlung erforderlich ist.
Fazit
Die Adenosin- oder Regadenoson-Stress-Herz-MRT ist eine wertvolle Methode zur Untersuchung der Herzfunktion und Durchblutung des Herzmuskels unter Stressbedingungen. Sie bietet eine nicht-invasive, hochauflösende Möglichkeit, Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder mit unserem Team ob diese Untersuchung für Sie geeignet ist und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten können.
Beispielbilder
Minderbewegung der Herzspitze In den Cine Sequenzen

Unter Stressbedingungen zeigt sich eine Minderkontrastierung des Herzmuskels in der Lateralwand.

Unter Ruhebedingungen vollständige Kontrastierung des Herzmuskels.

In den Late Enhancement Aufnahmen zeigt sich keine Narbe des Herzmuskels. Somit besteht eine erhaltene Vitalität des Herzmuskels und der/die Patient:in würde höchstwahrscheinlich signifikant von einer Herzkatheter-Intervention profitieren.