Knappschaft Kliniken
Dortmund
Tumorchirurgie
Wodurch zeichnet sich die Tumorchirurgie in den Knappschaft Kliniken Dortmund aus?
Die Behandlung von Haut- und Weichteiltumoren erfolgt in der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in den Knappschaft Kliniken Dortmund in Kooperation mit dem Cancer Center/Krebszentrum der Knappschaft Kliniken Westfalen.
Das Krebszentrum der Knappschaft Kliniken Westfalen wurde 2010 als erstes onkologisches Zentrum in NRW zertifiziert. Seitdem erfolgen fortwährende Qualitätskontrollen durch externe Experten nach den strengen Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft. Durch den gesicherten Qualitätsstandard und die enge Kooperation mit niedergelassenen Kollegen gewährleisten wir nicht nur die optimale chirurgische Therapie, sondern in gleichem Maße auch die adäquate Vor- und Nachbehandlung bei einer bösartigen Erkrankung.
Welche Leistungen bietet die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie im Bereich der Tumorchirurgie?
Zum Spektrum der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in den Knappschaft Kliniken Dortmund gehört insbesondere:
- Entfernung sämtlicher bösartiger Hauttumore, z.B. Basaliome, Melanome, Plattenepithel- und Merkelzellkarzinome
- Entfernung von gutartigen Hautveränderungen, z.B. Muttermale (Naevus), Feuermale, Gefäßmissbildungen
- Gliedmaßenerhaltende Tumorchirurgie der Extremitäten und des Rumpfes
- Chirurgie des metastasierten Tumorleidens, z. B. Thoraxwandresektionen
- Palliative Tumorchirurgie
- Radikale Entfernung bösartiger Weichgewebstumore (Sarkomchirurgie)
- Behandlung gutartiger Tumoren des Binde- und Stützgewebes (Fett-, Muskulatur- und Nervengewebe)
- Rekonstruktive und ästhetische Wiederherstellung des Haut- und Weichteilmantels nach Tumorentfernung
- Funktionswiederherstellung nach Tumorbehandlungen, zum Beispiel motorische Ersatzplastiken
- Wiederherstellung der Hautbedeckung bei entstandenen Haut-Weichteildefekten nach entsprechender Tumorentfernung
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
Jetzt Mitglied werden