Knappschaft Kliniken
Bottrop
Unternehmen
Die Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH hat sich seit ihrer Gründung am 1. Juni 1931 zu einem modernen Gesundheitsdienstleister mit folgenden Fachkliniken entwickelt:
- Innere Medizin I - Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Endoskopie und Onkologie
- Innere Medizin II - Nephrologie, Rheumatologie
- Innere Medizin III - Angiologie und Diabetologie
- Innere Medizin IV - Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
- Innere Medizin V - Altersmedizin
- Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
- Gefäßchirurgie - Vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie
- Urologie, Kinderurologie, Urologische Onkologie und Roboterassistierte Urologie
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Neurologie mit angeschlossener stationärer und ambulanter Rehabilitation im Reha-Zentrum prosper
- Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Am 01.05.2014 hat das Krankenhaus als letzter Eigenbetrieb der Knappschaft-Bahn-See einen Rechtsformwechsel vollzogen und agierte seitdem zusammen mit dem Reha-Zentrum prosper als eigenständige Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH. Anfang 2025 wurde die Gesellschaft in Knappschaft Kliniken Bottrop umbenannt.
Das seit 2004 regelmäßig nach KTQ (Kooperation für Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen) zertifizierte Haus (letzte Zertifizierung Mitte 2022) beschäftigt rund 900 Mitarbeiter/innen und gilt mit einem Umsatz von mehr als 65 Millionen Euro jährlich als Großunternehmen.
Auf den folgenden Unterseiten finden Sie Informationen und Ansprechpartner zu allen Bereichen des Unternehmens.
Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds entsprechend § 14a Abs. 2 KHG i.V.m § 19 Abs. 1 Satz 1 KHSFV gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert.
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
Jetzt Mitglied werden