Liebe Patientinnen und Patienten,
herzlich willkommen in unserer Gedächtnisambulanz! Wir bieten eine umfassende Diagnostik und individuelle Beratung für Personen, die Veränderungen in ihrem Gedächtnis oder ihrer geistigen Leistungsfähigkeit feststellen.
Unser Angebot beschränkt sich aktuell noch auf knappschaftlich oder privat Versicherte. Wir arbeiten daran, das Angebot für Versicherte aller gesetzlichen Kassen zugänglich machen zu können.
Bei Verdacht auf Gedächtnisstörungen oder kognitive Veränderungen führen wir eine gründliche Diagnostik durch. Dabei setzen wir auf Verfahren wie neuropsychologische Tests, Bildgebung (z. B. MRT) und eine ausführliche Anamnese.
Wir nehmen uns Zeit, Ihnen Ihre Diagnosen verständlich zu erklären und mit Ihnen mögliche nächste Schritte zu besprechen.
Je nach Diagnose bieten wir verschiedene therapeutische Optionen an, darunter kognitive Trainingsprogramme, medikamentöse Therapien (sofern notwendig) sowie psychosoziale Unterstützung. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuell abgestimmte Therapiepläne. Zudem arbeiten wir mit Haus- und Fachärzten zusammen, um eine nahtlose medizinische Betreuung sicherzustellen.
Wir helfen Ihnen, Ihre geistige Fitness aktiv zu fördern. Präventive Maßnahmen, wie gezielte Gedächtnistrainings, Beratung zur Lebensstilgestaltung (Ernährung, Bewegung, geistige Aktivität) sowie Stressbewältigungsstrategien, sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. In Kooperation mit Selbsthilfegruppen bieten wir auch Unterstützung, um soziale Netzwerke und den Austausch mit anderen Betroffenen zu fördern.
Eine kontinuierliche Betreuung ist in vielen Fällen entscheidend, um den Verlauf von Gedächtnisstörungen zu stabilisieren oder zu verlangsamen. Wir begleiten Sie und passen unsere Maßnahmen an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Durch unsere Kooperation mit Hausärzten und Fachärzten sowie Selbsthilfegruppen stellen wir sicher, dass Sie umfassend und langfristig betreut werden.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Gedächtnisambulanz begrüßen zu dürfen!