Geriatrische Komplexbehandlung und Frührehabilitation
Die geriatrische Frührehabilitation in den Knappschaft Kliniken Bottrop ist eine rehabilitative Maßnahme für Patienten über 70, die im frühen Krankheitsstadium und begleitend zur Akutmedizin durchgeführt wird. 
- Durch ein Assessment der funktionellen Defizite nach Aufnahme und bei Entlassung werden Defizite beschrieben und Rehaprozesse gesteuert. 
 
- Ab dem ersten Tag erfolgen die soziale Planung und Hilfsmittelversorgung.
 
- Ziel ist die Rückführung oder Vermeidung von Behinderung und Pflegebedürftigkeit in die häusliche Umgebung.
 
- Ggf. erfolgt die Überleitung in eine reguläre Rehabilitation oder Altenhilfeeinrichtung.
 
- Der Beginn ist möglichst vom ersten Tag an oder direkt postoperativ.
 
- Sie dauert durchschnittlich 15-16 Tage.
 
Zu den begleitenden Therapien der Frührehabilitation gehören vorrangig:
- Physiotherapie
Im Rahmen der Physiotherapie wird vor allem die Mobilität und die Kraft des Patienten trainiert. 
- Ergotherapie
Die Ergotherapeuten führen das Screening kognitiver und emotionaler Defizite durch, üben je nach Bedarf Selbsthilfefähigkeit, Geschicklichkeit und auch geistige Tätigkeiten. 
- Logopädie
Die Logopädinnen üben Sprache und Schluckfähigkeit. 
- Psychologie
Die Psychologinnen betreuen den Alterspatienten bezüglich emotionaler und kognitiver Probleme unterstützend und führen differenzierte Testungen durch.