
Jennifer Fischer
Pflegerische Leitung Zentralsterilisation
„Die Vielfalt der unterschiedlichen Fachabteilungen stellt eine besonders hohe Anforderung an die AEMP und die Aufbereitung von Medizinprodukten in unserer Abteilung. Einer der sensibelsten Bereiche eines Krankenhauses ist die Abteilung, in der medizinische Untersuchungs- und Operationsprodukte gereinigt, desinfiziert und gegebenenfalls sterilisiert werden. Dabei müssen strenge Hygiene- und Sicherheitsstandards eingehalten werden, um die Gesundheit und Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Unsere Abteilung legt daher besonderen Wert auf hochqualifiziertes Personal, moderne Aufbereitungsgeräte und regelmäßige Schulungen, um den Anforderungen gerecht zu werden. Die Sicherheit und Versorgung unserer Patienten steht bei uns an erster Stelle und wir setzen alles daran, eine hochwertige und zuverlässige Aufbereitung von Medizinprodukten zu gewährleisten. Sämtliche Prozesse (Führungs-, Unterstützungs- und Kernprozesse) beeinflussen die Qualität der Dienstleistungserbringung. Wir prüfen unsere Prozesse kritisch, um Sicherheits- und Anwendungsrisiken auszuschließen. Zur Absicherung der qualitätsgerechten Leistungserbringung ist in der AEMP ein Qualitätsmanagement implementiert.
Um eine hohe Qualität durchgängig leisten zu können, arbeiten wir ausschließlich mit validierten Verfahren, die in den Vorgaben des Medizinproduktegesetzes, der Medizinprodukte-Betreiberverordnung, den Richtlinien des Robert-Koch-Institutes und in den BfArM-Empfehlungen beschrieben sind. Die AEMP versorgt die beiden´Standorte Paracelsus Marl und Recklinghausen mit insgesamt 768 Betten, mit desinfizierten oder sterilen Medizinprodukten. Dieses bedeutet in Zahlen eine Jahresproduktion von 25000 STE. Wir befinden uns stetig im Wachstum und der Innovationsentwicklung. So konnte 2023 in unserem Haus erfolgreich die DaVinci-Robotik-Operation-Methode implementiert werden. Dies bedeutet eine weitere hohe Anforderung an unsere Abteilung. Viele Umbau und Erneuerungsmaßnahmen bis hin zur Mitarbeiter-Qualifizierungen wurden erfolgreich umgesetzt.
Doch nicht nur für die medizinischen Produkte sind die Anforderungen auf dem derzeit höchsten Standard, die AEMP bietet auch bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. Unser AEMP-Team besteht aus 12,5 Mitarbeitern, die im zwei Schichtsystem arbeiten. Um eine hohe Qualität der Aufbereitung zu sichern, werden alle Mitarbeiter durch Fortbildungen, Fachqualifizierung und Schulungen auf einen hohen Wissensstand gehalten. Unsere Praxisanleiter begleiten Praktikanten, OTA-Auszubildende und Hospitationen anderer Mitarbeiter in der Fachweiterbildung. Ein umfangreiches Einarbeitungs- und Anleitungskonzept ermöglicht die Begleitung und Unterweisung im Rahmen der Gesetzlich Normativen Vorgaben. Qualität bedeutet für uns nicht nur die Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeiter, die Zukunft der Qualität liegt in der Ausbildung aller Mitarbeiter.
Wir als Team der AEMP arbeiten mit Herz und Leidenschaft, um die bestmögliche Versorgung der Patienten zu sichern. Aber auch wir arbeiten als Team an unseren Kompetenzen und versuchen in regelmäßigen Abständen und nach Möglichkeiten als Team Veranstaltungen im privatem Bereich wahrzunehmen.
Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Beitrag zu einer hochwertigen Patientenversorgung leisten können“, sagt Jennifer Fischer, Pflegerische Leitung Zentralsterilisation.