Venenerkrankungen sind eine weit verbreitete Zivilisationskrankheit. Bereits 5,3 Mio. Menschen in der Bundesrepublik haben ein ausgedehntes Venenleiden. Es äußert sich am Anfang meist durch relativ harmlos erscheinende Krankheitszeichen wie z.B. durch müde „schwere“ Beine. Es können aber ernstere Symptome wie Venenentzündungen, Wasseransammlungen (Oedeme), Beingeschwüre (offene Beine), Thrombosen und Lungenembolien entstehen. Krampfadern (Varizen) sind erweiterte und geschlängelte Venen im oberflächlichen Gefäßsystem. Ihre starken Erweiterungen sowie ihre schlußunfähigen Klappen lassen keinen Transport des Blutes von den Füßen zum Herzen hin mehr zu.
Möglichkeiten der Behandlung:
Die Grundlage dieser 4 Therapieformen ist immer die Kompression (Kompressionsstrümpfe oder Wickeln der Beine mit elastischen Spezialbinden).
Wir führen folgende Untersuchungen und Behandlungen durch: