
Ein venöses Beingeschwür (ulcus cruris venosum) stellt die schwerste Form einer chronischen Venenschwäche dar. Durch die dauerhafte Blutfülle und Schwellung der Beine werden Haut und Gewebe geschädigt, sodass bereits bei kleinen Verletzungen nicht heilende Wunden und Infektionen auftreten. Häufig sind diese Wunden im Bereich der Knöchel. Als Basistherapie empfehlen wir die spezielle Wundversorgung in Kombination mit einer Kompression durch Verbände oder Strümpfe.
Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse.
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
116 117 (kostenlos)