
Anhand einer Magenspieglung und der anschließenden Biopsie lässt sich Magenkrebs diagnostizieren. Um die Diagnose zu sichern, schließen sich weitere Untersuchungen an. Mittels Computertomografie des Bauches sowie Ultraschall können wir die Ausdehnung des Tumors feststellen. Außerdem suchen wir parallel nach Fernmetastasen. Wir besprechen die Befunde in unserer fachübergreifenden Tumorkonferenz mit Onkologen und Internisten. Die weitere Behandlung hängt von der Ausdehnung des Tumors ab und reicht von der endoskopischen Abtragung bis zur kompletten operativen Entfernung des Magens.
                    Lust auf Vorteile? Geht ganz einfach - als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse. 
Familienversicherte Angehörige gehen dabei natürlich nicht leer aus.
116 117 (kostenlos)