Herzlich willkommen bei den Knappschaft Kliniken Lütgendortmund. Als Teil des Verbundes der Knappschaft Kliniken bieten wir Ihnen modernste medizinische Versorgung durch spezialisierte Fachbereiche und ein erfahrenes, interdisziplinäres Team. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Patientenbetreuung zu bieten, die auf Ihren individuellen Bedürfnissen basiert.
Mit unseren Schwerpunkten in der Altersmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie sind wir Ihr verlässlicher Gesundheitspartner in Lütgendortmund.
Unsere Fachbereiche umfassen:
Altersmedizin, Gastroenterologie, Diabetologie, Allg. Innere Medizin und Intensivmedizin
Psychiatrie/Psychotherapie
Wer Fachkräfte gewinnen will, muss Türen öffnen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Die Knappschaft Kliniken Lütgendortmund haben dazu jetzt einen Tag der offenen Tür für die Intensivpflege veranstaltet. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler...
Im Rahmen der Aktion "DortmundzeigtFlagge" haben die Knappschaft Kliniken Westfalen im Vorfeld des Christopher Street Days wieder Regenbogenflaggen aufgehängt und setzen damit ein sichtbares Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Solidarität. "Im Verbund...
Delir ist ein oft verkanntes Erkrankungsbild, das mit verschiedensten schweren Erkrankungszuständen einhergehen kann. Menschen werden dabei in ihrer kognitiven Funktion im wahrsten Sinne des Wortes "aus der Bahn geworfen". Deshalb beteiligen sich die...
Neue Wege in der Therapie von Angstpatienten schlagen die Knappschaft Kliniken Lütgendortmund jetzt ein: Mit Hilfe von VR-Brillen "stellen" sich Patienten einer Situation, die ihnen Angst macht, und gewinnen so an Sicherheit. In einer virtuellen Umgebung...
Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds entsprechend § 14a Abs. 2 KHG i.V.m § 19 Abs. 1 Satz 1 KHSFV gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert.