Klinik für Anästhesiologie, Schmerztherapie und Intensivmedizin 
Lebenslauf Prof. Dr. med. Björn Ellger
 
Zur Person
- geboren: 29.03.1973 in Lemgo
- Familienstand: verheiratet, 3 Kinder 
 
 
Schulausbildung- 1979 bis 1983 Georg-Weerth-Grundschule, Detmold
 
- 1983 bis 1992 Christian-Dietrich-Grabbe Gymnasium, Detmold
- Juni 1992 Abitur
Berufslaufbahn- 1992 bis 1993 Wehrersatzdienst als Rettungssanitäter
- 1993 bis 1999 Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 
- 1994 bis 2000 Studienbegleitende Tätigkeit (Krankenpflegehelfer,
 Rettungssanitäter)
- 19. Oktober 1999 3. Staatsexamen
- 23. November 1999 Vorläufige Approbation als Arzt im Praktikum
- seit Januar 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für
 Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, UKM
- 1. Juli 2001 Vollapprobation als Arzt
- Juli 2004 Qualifikation: Expert Laboratory Animal Leader
- 1. Oktober 2005 Facharzt für Anästhesiologie 
- 1. September 2006		Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 14. April 2007 Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- 16. April 2007 Ernennung zum Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, 
 operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, UKM
- 	Februar/März 2008 Visiting Consultant, Pädiatrische Anästhesie, Great Ormond Street Hospital for Children, NHS-Trust, London, GB
- ab April 2007	Oberarzt in den Bereichen: 
 o April 2007-April 2008 Orthopädie, Neurochirurgie, HNO, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
 o Mai 2008-September 2009 Unfallchirurgie, Trauma-Schockraum
 o September 2009-Januar 2011 Allgemein- und Visceralchirurgie
- Oktober 2009		Zertifizierung Transösophageale Echokardiographie der DGAI
- 	seit 2011 	Leiter der operativen Intensivmedizin des UKM, Vertretung des Klinikdirektors bei Abwesenheit
- 	seit Mai 2012 		Hygienebeauftragter Arzt
- März 2013		Zusatzbezeichnung ärztliches Qualitätsmanagement
- 	seit 2014		Weiterbildungsbefugnis für Intensivmedizin der ÄKWL
- 	April 2016		Qualifikation Leitender Notarzt
- 	Dezember 2016	Qualifikation als Prüfarzt
 
Wissenschaftlicher Werdegang 
	
- 22. Februar 2000		Promotion zum doctor medicinae 
- September 2003 bis Dezember 2006
Post-doc Forschungsprojekt und clinical Fellowship, Abteilung für Intensivmedizin der Katholischen Universität Leuven (Direktorin: Prof. Dr. Greet Van den Berghe), Belgien
- November 2008		Habilitation, Venia legendi für das Fach Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
- zum Februar 2011		Berufung auf den Lehrstuhl und als Direktor des Departments für Anästhesiologie der Katholischen Universität Leuven, Belgien. Ablehnung des Rufes.
- Juni 2011		Ernennung zum außerplanmäßigen Professor, WWU Münster
	
Wissenschaftliche Projekte
- 1995-1999	Klinisch experimentelle Promotionsarbeit am Institut für experimentelle Biomechanik (Direktor: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. P. Brinckmann) des Universitätsklinikums Münster
- 2000-2002	Klinisch experimentelle Studie zu Auswirkungen von Volumenersatz mit Stärkelösungen auf Blutgerinnung und intraoperativen Blutverlust 
- 	2003 bis 2006	Tierexperimentelle Studien: „Ursache und Folge endokriner Syndrome in der Intensivmedizin: Untersuchungen im Tiermodell prolongiert verlaufender kritischer Krankheit“, KU Leuven, Belgien
- 	seit 2007	Leiter Arbeitsgruppe: Endokrinologie beim kritisch Kranken
- 	seit 2011	Leiter Arbeitsgruppe: Versorgungsforschung in der Intensivmedizin