Verantwortungsvolle Aufgaben
Jobs im Bereich Pflege

Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Direkteinstieg - Ihre Karriere als Pflegefachkraft

hre Aufgabe: anspruchsvoll, verantwortungsvoll und bedeutungsvoll. Als Pflegefachkraft sorgen Sie dafür, dass sich Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen und jederzeit optimal versorgt werden. Dabei erwarten Sie zahlreiche Vorteile und hervorragende berufliche Perspektiven. Entdecken Sie alles Wissenswerte über Pflegeberufe in den Knappschaft Kliniken – von Ausbildung und Weiterbildung über Studium bis hin zum Direkteinstieg.

Haben Sie Ihr Pflege-Examen erfolgreich bestanden? Eine Ausbildung in der Pflegeassistenz abgeschlossen? Oder bringen Sie vielleicht schon Berufserfahrung mit?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Pflegeberufs in den Knappschaft Kliniken und profitieren Sie von hervorragenden Karrierechancen.

Unser engagiertes Fachpersonal sichert die exzellente Qualität der pflegerischen Versorgung bei den Knappschaft Kliniken. Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung als examinierte Pflegefachkraft oder erfahrener Pflegeprofi schätzen wir besonders. Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für den Einstieg und die Weiterentwicklung – von fachlicher Spezialisierung bis hin zu Führungs- und Managementaufgaben.

Starten Sie Ihre Karriere bei uns - entdecken Sie unsere offenen Stellen in der Pflege.

Jetzt mehr erfahren

Als Pflegefachkraft stehen Ihnen bei uns vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten offen. Ob fachliche Spezialisierung im Wundmanagement oder in der Intensivpflege – wir unterstützen Sie mit einem umfangreichen digitalen Seminarangebot, regelmäßigen Fortbildungen und sogar bei einem Studium der Pflegewissenschaften. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an unserem Traineeprogramm für Führungs- und Managementaufgaben teilzunehmen. Bei den Knappschaft Kliniken fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung aktiv und eröffnen Ihnen zahlreiche Karrierewege!

Die Knappschaft Kliniken bieten spannende Weiterbildungen in der Pflege an, die Sie beruflich und persönlich voranbringen. Sie haben eine große Auswahl an Spezialisierungen in den pflegerischen Disziplinen wie beispielsweise:

  • in den Funktionsabteilungen (Anästhesie, OP, Endoskopie)
  • für die Stroke Unit, die Nephrologie oder die Geriatrie
  • für Palliative Care
  • in der onkologischen Pflege von Patienten
  • in der Hygiene, im Schmerzmanagement oder im Wundmanagement
  • in der Beratung, etwa zu Adipositas, Kontinenz, Diabetes oder zum Stillen
  • im Entlassungs- und Belegungsmanagement oder für die Praxisanleitung
  • als Demenzexpertin oder -experte
  • für brusterkrankte Patienten („Breast Care Nurse“)

Ob auf den verschiedenen Stationen, in den Intensivbereichen wie IMC und Stroke Unit oder im Funktionsdienst der OP-Abteilungen – gestalten Sie Ihre Pflege-Karriere ganz individuell bei uns!

Sie können sich in den Knappschaft Kliniken nicht nur fachlich spezialisieren, sondern auch zunehmend Verantwortung für Kolleginnen und Kollegen tragen. Ihre Perspektive: Als Pflege-Profi Führungs- und Managementaufgaben übernehmen.
In unserem Traineeprogramm für das mittlere Pflege-Management Pflege vermitteln wir Ihnen umfangreiches Know-how in vielen Bereichen, zum Beispiel:

  • Projektmanagement
  • Führung und Leadership
  • Kommunikation und Gesprächsführung
  • Betriebswirtschaft und Arbeitsrecht

Außerdem können Sie bei uns ausbildungs- und berufsbegleitend studieren. Mit einem dualen Studium erwerben Sie den Bachelorabschluss. So verbessern Sie gezielt und praxisnah Ihre Führungs-, Fach- und Sozialkompetenzen – und Sie eröffnen sich weitere Karriereperspektiven!

Für die Pflegekräfte der Knappschaft Klinken Vest GmbH, der Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen Buer, der Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH und der Rhein-Maas-Klinikum GmbH gelten die Tarifverträge der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände: TVöD-K
Die Gehälter für die Pflege könnnen der Entgelttabelle entnommen werden. 

Die Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH, die Knappschaft Kliniken Saar GmbH und die Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH wenden die Tarifverträge der Deutschen Rentenversicherung an, die mit den Regelungen des TVAöD vergleichbar sind: TV DRV KBS. Die Entgelttabelle für die Pflege finden Sie hier

Menschen helfen, Probleme lösen, einen kühlen Kopf bewahren - ein Job in der Pflege ist abwechslungsreich.

Steigen Sie bei uns ein
Ausbildung zur Pflegefachkraft

Ausbildung zur Pflegefachkraft: Pflegefachfrau, Pflegefachmann

Unsere Pflegeausbildung vermittelt die kompetente Betreuung von Menschen jeden Alters. Sie führt die zuvor existierenden Ausbildungen zusammen: Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Die Ausbildung schließen Sie als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann ab. 

Frühere Berufsbezeichnungen sind Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. -pfleger, Krankenschwester oder auch Altenpflegerin und -pfleger. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie bei uns vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

 

Im Praxisteil der Ausbildung tauchen Sie direkt in die spannende Welt des Krankenhauses und der Gesundheitsversorgung ein. Sie durchlaufen verschiedenste Stationen, zum Beispiel:

 

  • stationäre Abteilungen der Krankenhäuser
  • ambulante Dienste
  • stationäre Altenpflegeeinrichtungen
  • psychiatrische und pädiatrische Einrichtungen
  • Institutionen der Rehabilitation, Hospize und Beratungsstellen

 

Dabei lernen Sie durch menschliche Hinwendung und pflegerisches Fachwissen, den Heilungsprozess unserer Patienten zu fördern. Als Bindeglied zwischen Patienten und Ärztlichem Dienst übernehmen Sie diese verantwortungsvollen Aufgaben:

 

  • Menschen jeden Alters bedürfnisgerecht betreuen und pflegen – Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege
  • medizinische Aufgaben übernehmen, beispielsweise Wunden versorgen, Infusionen und Blutabnahmen durchführen und verordnete Medikamente verabreichen
  • Angehörige mit Ihrem Know-how beraten
  • hilfsbedürftige Menschen betten und beim Essen und bei der Körperpflege unterstützen

 

So sorgen Sie dafür, dass unsere Patienten schnellstmöglich wieder gesund werden!


 

Die Theorie-Ausbildung findet kliniknah an einer unserer Pflegeschulen statt: in Bochum, Kamen, Recklinghausen, Würselen bei Aachen, Püttlingen und Sulzbach. Der Unterricht erfolgt blockweise im Wechsel mit dem Praxisteil. Die Unterrichtsthemen sind vielseitig und erstrecken sich von Gesundheits- und Krankenpflege über Naturwissenschaften und Medizin bis hin zu Recht, Politik und Wirtschaft.

Der Unterricht ist praxisorientiert und behandelt beispielsweise folgende Fragen:

 

  • Wie helfe ich operierten Patienten, wieder schnell fit zu werden?
  • Wie erkenne ich erfolgreich die Bedürfnisse von Demenzpatienten?
  • Wie lege ich Verbände fachgerecht an?
  • Wie bette ich bewegungsunfähige Menschen richtig, damit sie sich nicht wund legen?
  • Wie berate ich Angehörige situationsgerecht?

 

Mit unserer Theorie- und Praxisausbildung werden Sie zum Pflege-Profi im Krankenhausalltag!

Das sollten Sie mitbringen:

 

  • Begeisterung für Pflege, Medizin und das dynamische Krankenhausumfeld.
  • Freude, hilfsbedürftigen und erkrankten Menschen zu helfen, gesund zu werden oder ihr Leid zu lindern.
  • Einfühlungsvermögen für Menschen, die Ihnen anvertraut sind.

 

Außerdem haben Sie:

 

  • einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss;
  • einen Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung;
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelferin oder -helfer bzw. in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir helfen Menschen - jeden Tag.

Ausbildung in der Gesundheits- u. Pflegeassistenz

Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz

Als Pflegeassistentin oder Pflegeassistent unterstützen Sie die Pflegefachkräfte dabei, kranke und pflegebedürftige Menschen zu versorgen und zu pflegen. Frühere Berufsbezeichnungen lauten Pflegehelferin und -helfer, Gesundheits- und Krankenpflegehelferin bzw. helfer oder auch Altenpflegehelferin und -helfer. Die Pflegehilfe bietet Ihnen spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren Job mit Zukunft!

Ihre Ausbildung als Assistentin oder Assistent in der Gesundheits- und Krankenpflege dauert ein Jahr. Sie gliedert sich in eine theoretische und in eine praktische Ausbildung, die sich blockweise abwechseln. Als Auszubildende lernen Sie:

 

  • Patienten bedürfnisgerecht zu versorgen und zu pflegen
  • bei Therapiemaßnahmen mitzuwirken
  • Sauberkeit und Hygiene sicherzustellen

 

Darüber spenden auch Sie unseren Patienten Trost und machen ihnen Mut. Hier sind Ihr Mitgefühl und Einfühlungsvermögen gefragt.

Voraussetzungen:

 

  • Hauptschulabschluss oder Nachweis eines gleichwertigen Bildungsabschlusses und eine zweijährige Berufsausbildung
  • Hauptschulabschluss und ein Jahr Pflegepraktikum oder ein einjähriges Praktikum in einer Familie mit Kind
  • gesundheitliche Eignung
Mehr Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Krankenhausverbund finden Sie bei der Knappschaft Kliniken Akademie.

 

Unsere Bildungseinrichtungen

Werden Sie Teil unseres starken Krankenhausverbundes.

Abwechslungsreiche Jobs, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Krankenhausverbund – entdecken Sie die Knappschaft Kliniken für sich!

Jobs kennenlernen

wir sind knappschaft Kliniken
Notfall Suche Kliniken & Zentren