Alt Tag

Martinsmarkt und Laternenumzug

Eine schöne Tradition unterstützt die Fördervereine der Klinik

Zu den schönsten Traditionen in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen gehören der Martinsmarkt und der anschließende Laternenumzug. In diesem Jahr gibt es eine Neuauflage: Im Foyer des Bergmannsheil Buer stehen am 9. November von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr selbstgemachte Köstlichkeiten wie Liköre, Kräuter-Essig und -Öl, Marmeladen, Plätzchen, edles Konfekt, aromatisierte (Bade-)Salze sowie ausgesuchte Kleinigkeiten zum Verkauf bereit. Der Erlös kommt den Fördervereinen zugute.

Mit Einbruch der Dunkelheit startet der Laternenumzug um 17.15 Uhr vor der Kinderklinik. Junge Musiker des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums begleiten die Kinder und Sankt Martin auf dem Pferd auf einer kleinen Runde, die vor allem für kleinen Laternenträger gut zu bewältigen ist. Der Laternenumzug endet mit der klassischen Mantelteilung. 

Eingeladen sind nicht nur die Patienten und ihre Angehörigen, sondern alle, die sich für den Martinstag und seine Traditionen begeistern können.

Ein wichtiger Hinweis: Für den Besuch des Martinsmarktes ist ein aktueller und negativer Coronaschnelltest notwendig.

 

Notfall Suche Kliniken & Zentren