Die Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer bieten eine erstklassige medizinische Versorgung für Jung und Alt sowie eine auf orthopädische Erkrankungen spezialisierte Rehabilitation an.
Die Gesundheit zählt zu unseren höchsten Lebensgütern. Gesundheitliche Probleme können das Leben ganz schön aus dem Tritt bringen. Um schnell wieder gesund zu werden, brauchen Menschen Partner, die sie medizinisch behandeln, umsorgen und begleiten. In Medizin und Pflege ist Wissen, Kompetenz und Erfahrung entscheidend. Im Verbund der Knappschaft Kliniken bieten wir vernetzte Spitzenmedizin an. Unsere Patientinnen und Patienten schätzen die fachliche Expertise, aber auch das respektvolle Miteinander in unseren Kliniken.
Die Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer blicken auf eine lange Tradition zurück, die geprägt ist von medizinischen Innovationen und der Fürsorge für die Patienten. Dabei setzen wir moderne medizinische Technik, Diagnostik- und Therapiemethoden ein.
Wir bieten Ihnen 12 medizinische Fachabteilungen mit Stationen und Ambulanzen sowie moderne Therapieangebote und eine Premiumstation. Unser Anspruch ist es, Sie bestmöglich medizinisch zu versorgen – bei Notfällen ebenso, wie bei einem geplanten Aufenthalt oder einer ambulanten Behandlung.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!
Am 5. November ist es wieder soweit: Dann findet von 14.00 - 17.00 Uhr der alljährliche Martinsmarkt statt. Um 17.15 Uhr startet der Laternenumzug vor der Kinderklinik. Die Kinder werden von Sankt Martin auf dem Pferd und einer Schüler-Bläser-Gruppe begleitet.
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, 17.00 Uhr, informiert Dr. Rainer Koch, Oberarzt in der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, in einem Patientenseminar über die Wirbelsäulenversteifung. Diese Operation, bei der durch Schrauben und Stäbe verbundene Wirbel zu einem festen Knochenblock zusammenwachsen, wird immer häufiger durchgeführt.
Die Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer laden auch in diesem Jahr am 13. September ab 12.00 Uhr herzlich zu einem großen Kinderfest ein: Die Familien erwartet an diesem Nachmittag ein buntes Programm mit vielen Mitmachaktionen.
Eine wunderbare Aufführung erlebten die kleinen Patienten unserer Kinderklinik: Das Musiktheater im Revier zeigte das mobile Puppentheaterstück „Die Bremer Stadtmusikanten“. Begleitet wurden der Gesang und das Spiel der Darsteller vom Cello.
Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds entsprechend § 14a Abs. 2 KHG i.V.m § 19 Abs. 1 Satz 1 KHSFV gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert.