Unser Team
Das mit modernster Technik ausgestattete interdisziplinäre Zentrum für hepatobiliäre und gastroenterologische Erkrankungen an den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum bietet jedem Patienten die diagnostische und therapeutische Expertise verschiedener Fachabteilungen gebündelt an. Unsere Kooperation umfasst den Zusammenschluss von Spezialisten auf dem Gebiet der Gastroenterologie und Hepatologie, Allgemein- und Transplantationschirurgie, interventionellen Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie und Pathologie.
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med. A. Canbay
Leiter Interdisziplinäres Zentrum für hepatobiliäre und gastrointestinale Erkrankungen
Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Götze
Wir freuen uns, Ihnen unsere Abteilung vorstellen zu dürfen, welche ihren Schwerpunkt auf die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Magen-Darmtraktes ausgerichtet hat. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Zentrumsstruktur und die von uns angebotenen diagnostischen und therapeutischen Verfahren geben.
Unser mit modernster Technik ausgestattetes interdisziplinäres Zentrum für hepatobiliäre und gastrointestinale Erkrankungen bietet allen Patientinnen und Patienten die diagnostische und therapeutische Expertise verschiedener Fachabteilungen gebündelt an. Unsere Kooperation umfasst den Zusammenschluss von Spezialisten auf dem Gebiet der Gastroenterologie und Hepatologie mit seiner Endoskopie, der Allgemein- und Transplantationschirurgie, der interventionellen Radiologie, der Nuklearmedizin, der Strahlentherapie und der Pathologie. Unser aus hochqualifizierten Pflegerinnen und Pflegern, sowie Ärztinnen und Ärzten bestehendes Team betreut unsere Patientinnen und Patienten nach dem neuesten medizinischen und pflegerischen Kenntnisstand, was durch eine kontinuierliche umfassende Weiterbildung gewährleistet wird. In unserer Arbeit sind uns der persönliche Kontakt zu unseren Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen und die menschliche Zuwendung sehr wichtig.
Die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses, insbesondere auch der medizinischen Studenten, in unserer Klinik sichert die zukünftige ärztliche Versorgung aller und ist eine stetige Motivation, an der Spitze der Klinikmedizin zu bleiben. Hierfür sind wir bestens gerüstet, indem wir neben dem umfassenden Methodenspektrum der Diagnostik und Therapie auch tägliche Konferenzen über Patienten und Krankheiten, sowie mehrmals pro Woche eine Reihe von Seminaren anbieten.
Sie können sich hier ebenfalls über die Aktivitäten unseres Zentrums informieren, seien es aktuelle Fortbildungsveranstaltungen oder unsere neusten Forschungsergebnisse. Als universitäre Einrichtung sind wir bestrebt, die im klinischen Alltag gewonnenen Erkenntnisse in unsere wissenschaftlichen Untersuchungen einfließen zu lassen. Daher sind wir neben der grundlagenwissenschaftlichen Arbeit unseres Forschungslabors auch auf eine krankheitsrelevante, translationale Forschung fokussiert.
Wann immer Sie auf unsere Expertise zurückgreifen möchten, wünschen wir uns, Sie zu Ihrer vollsten Zufriedenheit behandeln zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. A. Canbay
Klinikdirektor
PD. Dr. Oliver Götze
Sektionsleiter
Medizinische Klinik
Interdisziplinäres Zentrum für
hepatobiliäre und gastrointestinale Erkrankungen
Ärztliche Mitarbeiter
FA für Innere Medizin und Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie, Infektiologie, Intensivmedizin
FA für Innere Medizin und Gastroenterogie
FA für Innere Medizin und Gastroenterologie, Schwerpunkt metabolische Erkrankungen, allgemeine Hepatologie, Leber-Transplantation
FA für Innere Medizin, Hämatologie & Onkologie, Koordination hepatologische Studienambulanz
Stationsärztin Station 10, Endoskopie
Stationsärztin Station 10, Seltene Lebererkrankungen
Stationsärztin Station 10, Sonographie
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Koordinator
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leitende Endoskopiepfleger
Leitender Endoskopiepfleger
stv. leitende Endoskopiepflegerin
Pflegeteamleitung