Knappschaft Kliniken Akademie GmbH

Willkommen im Team der Knappschaft Kliniken Akademie GmbH!

Wir freuen uns, dass Sie dabei sind und unser Team bereichern. Um Ihnen den Einstieg bei uns zu erleichtern und etwas Aufregung zu nehmen, haben wir die wichtigsten Informationen auf einen Blick für Sie zusammengestellt. Sollten Fragen offenbleiben, zögern Sie nicht, sich an Ihre Ansprechperson zu wenden!

Ihr Start bei uns

1

Ihr erster Tag in der Knappschaft Kliniken Akademie

An Ihrem ersten Tag melden Sie sich einfach im Sekretariat des Verwaltungs- bzw. Schulstandorts an, an dem Sie Ihre Tätigkeit aufnehmen werden. Um wie viel Uhr Ihr erster Arbeitstag bei uns beginnt, besprechen Sie bitte im Vorhinein mit Ihrer Ansprechperson aus dem Bewerbungsverfahren.

2

Ihre Ansprechperson vor Ort

Ein Mentor oder eine Mentorin aus unserem Team wird in den ersten Wochen für Sie zuständig sein und Sie während der Einarbeitung begleiten. Am ersten Arbeitstag bei uns werden Sie nach Möglichkeit bereits Ihr Team und die Geschäfts- bzw. Standortleitung sowie die Räumlichkeiten am Standort kennenlernen.

3

Organisatorisches zum Start

Ihr Mentor/Ihre Mentorin wird Sie darüber hinaus bei der Organisation von Transpondern, Hardware, Zugangsdaten, Zeiterfassung, und allem weiteren unterstützen.

Hier finden Sie wichtige Hinweise zur Anreise an Ihrem Standort

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns über den Hauptbahnhof Bochum oder die S-Bahn-Station Bochum-Langendreer. Von dort aus fahren die Buslinien 345 oder 355 zur Haltestelle „Bochum Knappschaftskrankenhaus“ (direkt vor dem Gelände) oder die Stadtbahnlinien 309 oder 310 zur Haltestelle „Rudolf-Steiner-Schule“.
  • Mit dem Auto erreichen Sie uns über die A448 (Ausfahrt Witten Zentrum auf die B235 Richtung Bochum-Langendreer). Vor Ort können Sie im Parkhaus des Knappschaft Kliniken Universitätsklinikums Bochum parken. An Ihrem ersten Tag parken Sie bitte im Besucherbereich und holen sich in unserem Sekretariat ein Ausfahrticket ab. Für alle weiteren Tage haben Sie die Möglichkeit einen Parkchip zu erhalten, sodass Sie im Mitarbeiterbereich des Parkhauses parken können.
  • Fahrradstellplätze finden sich direkt vor unseren Gebäuden.

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns über den Hauptbahnhof Recklinghausen. Von dort aus fahren die Buslinien 202, 214, 219 oder SB25 zur Haltestelle „RE Knappschaftskrankenhaus“ (direkt vor dem Gelände).
  • Mit dem Auto erreichen Sie uns über die A43 (Ausfahrt Recklinghausen/Herten auf die B225 Richtung Recklinghausen). Vor Ort können Sie im Parkhaus der Knappschaft Kliniken Recklinghausen parken.
  • Fahrradstellplätze finden sich direkt vor unseren Gebäuden.

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns über den Hauptbahnhof Bochum oder Gelsenkirchen. Von dort aus fahren die Stadtbahnlinie 302 sowie die Buslinien 302 und 380 zur Haltestelle „GE Buer Bergmannsheil“ (direkt vor dem Gelände).
  • Mit dem Auto erreichen Sie uns über die A2 (Ausfahrt Gelsenkirchen Buer). Vor Ort können Sie im Parkhaus der Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen oder kostenfrei in Schloss Berge parken.
  • Fahrradstellplätze finden sich direkt vor unseren Gebäuden.

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns über den Hauptbahnhof Bochum oder Gelsenkirchen. Von dort aus fahren die Stadtbahnlinie 302 sowie die Buslinien 302 und 380 zur Haltestelle „GE Buer Bergmannsheil“ (direkt vor dem Gelände).
  • Mit dem Auto erreichen Sie uns über die A2 (Ausfahrt Gelsenkirchen Buer). Vor Ort können Sie im Parkhaus der Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen oder kostenfrei in Schloss Berge parken.
  • Fahrradstellplätze finden sich direkt vor unseren Gebäuden.

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns über Essen mit der S9 nach Bottrop Hbf. Von dort aus fährt die Buslinie 291 oder SB91 zur Haltestelle „Bottrop Knappschaftskrankenhaus“.
  • Mit dem Auto erreichen Sie uns über die A42 (Ausfahrt Bottrop-Süd). Vor Ort können Sie im Parkhaus der Knappschaft Kliniken Bottrop parken.
  • Fahrradstellplätze finden sich direkt vor unseren Gebäuden.

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns über den Bahnhof Püttlingen mit der Buslinie 191 oder über den Bahnhof Völklingen mit der Buslinie 195. Beide Linien fahren zur Haltestelle „Klinik, Püttlingen“.
  • Mit dem Auto erreichen Sie uns über die A620 (Ausfahrt Völklingen Richtung Völklingen/Püttlingen/Fürstenhausen). Vor Ort können Sie auf den umliegenden Parkplätzen parken und langfristig eine Parkkarte beantragen.
  • Fahrradstellplätze finden sich direkt vor unseren Gebäuden.

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns über den Hauptbahnhof Saarbrücken mit der Regionalbahn RB73. Das Klinikgelände liegt direkt am Bahnhof Sulzbach.
  • Mit dem Auto erreichen Sie uns über die A8, dort beim Autobahnkreuz 20 auf die A623 Richtung Frankreich/Saarbrücken/Sulzbach-Altenwald, von der A623 die Ausfahrt Sulzbach Richtung Sulzbach/Quierschied nehmen. Vor Ort können Sie auf den umliegenden Parkplätzen parken und langfristig eine Parkkarte beantragen.
  • Fahrradstellplätze finden sich direkt vor unseren Gebäuden.

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns über den Hauptbahnhof Bochum oder Gelsenkirchen. Von dort aus fahren die Stadtbahnlinie 302 sowie die Buslinien 302 und 380 zur Haltestelle „GE Buer Bergmannsheil“ (direkt vor dem Gelände).
  • Mit dem Auto erreichen Sie uns über die A2 (Ausfahrt Gelsenkirchen Buer). Vor Ort können Sie im Parkhaus der Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen oder kostenfrei in Schloss Berge parken.
  • Fahrradstellplätze finden sich direkt vor unseren Gebäuden.

wir sind knappschaft Kliniken

Angebote und Vorteile für Mitarbeitende

Knappschaft Kliniken Card

  • Die Knappschaft Kliniken Card bietet den Mitarbeitenden im Verbund eine private Zusatzversicherung, sodass Sie bei stationärer Aufnahme in ein knappschaftliches Krankenhaus von der Unterbringung im Einbettzimmer, der Inanspruchnahme des Komfort-Service und der Wahlleistungsverpflegung profitieren. Bei Verzicht auf diese Leistungen zahlt der Versicherungspartner AXA den Mitarbeitenden ein Tagegeld entsprechend den Bedingungen der Gruppenversicherung.

Knappschaft Kliniken Card for family
  • Mit der Knappschaft Kliniken Card for family können Mitarbeitende, die neu in den Verbund der Knappschaft Kliniken eintreten, auch für Ihre Familie mehr Komfort bei einem stationären Aufenthalt in einem der Krankenhäuser des Verbundes der Knappschaft Kliniken erhalten. Für nähere Informationen setzen sie sich bitte mit der Personalabteilung in Verbindung.

Corporate Benefits
  • In unserem Rabattportal für Beschäftigte sind für Sie attraktive Rabatte in Kategorien wie Auto, Finanzen, Freizeit, Wohnen, Food, Technik oder auch Mobilfunk erhältlich.

Sie haben Fragen? Wir helfen weiter!

Matthias Dieckerhoff
Geschäftsführung

Matthias Dieckerhoff


Tatjana Padberg
Leitung für Organisation und Prozesse

Tatjana Padberg


Nadine Ehrlich
Teamassistenz

Nadine Ehrlich


Bernd Müller
Betriebsratsvorsitzender

Bernd Müller

Yvonne Reglinski
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Yvonne Reglinski

Linda Neuhaus
Leitung Ressort Online Campus / Ansprechpartnerin EDV und Technik

Linda Neuhaus

Wiebke Finkenwerder
Leitung Ressort Fort- und Weiterbildung

Wiebke Finkenwerder

Britta Andresen
Leitung Ressort Führung und Entwicklung

Britta Andresen

Britta Andresen
Ansprechpartnerin für Beruf und Familie

Britta Andresen

Britta Andresen
Leitung Ressort Führung und Entwicklung

Britta Andresen

Die Standorte der Knappschaft Kliniken Akademie sind eine starke Gemeinschaft. Nichtsdestotrotz gibt es je nach Tätigkeitsfeld und Standort individuelle Unterschiede in organisatorischen Abläufen. Deshalb soll diese Website nur einen allgemeinen Überblick vor Ihrem ersten Arbeitstag geben. In alle inhaltlichen und organisatorischen Themen werden Sie vor Ort standortspezifisch eingearbeitet. Ihr Team freut sich bereits auf Sie!

 

Weitere Informationen zur Knappschaft Kliniken Akademie findet ihr auf unserer Website.
Website

 

Notfall E-Mail Kliniken & Zentren Ambulanzen