Pressemitteilungen der
Knappschaft Kliniken

07.03.2025 - Sulzbach

Start der Frauenherzsprechstunde

Pünktlich zum Weltfrauentag (08.03.2025) startet die kardiologische Sprechstunde für Frauen in den Knappschaft Kliniken Sulzbach.

Jeden Mittwoch von 11 bis 13 Uhr findet die spezielle kardiologische Sprechstunde für Frauen, unter Leitung von Chefarzt der Kardiologie Dr. Bassam Al-Najjar und Oberärztin Dr. Jasmin Saar, statt.

„Der Herzinfarkt gilt als typische Männerkrankheit und das weibliche Herz unterscheidet sich vom männlichen. Deshalb erkennen viele Frauen, aber auch ihre behandelnden Ärzte, Symptome, die darauf hindeuten oftmals später. Dem wollen wir mit unserer speziellen Frauenherzsprechstunde vorbeugen“, so Dr. Jasmin Saar.

Die Sprechstunde richtet sich an alle Frauen jeder Altersgruppe, die entweder schon eine bekannte Herzerkrankung haben oder die sich sorgen, dass ihre Erkrankung noch nicht ausreichend diagnostiziert wurde. Außerdem ist sie für Frauen bei prä- oder postmenopausalen Herzbeschwerden oder nach Takotsubo Kardiomyopathie ausgerichtet. Bei unklaren oder bekannten Herzrhythmusstörungen oder auch bei einem erhöhten Risiko für die Entstehung einer Herzschwäche sind Dr. Saar und Dr. Al-Najjar die richtigen Ansprechpartner.

„Oftmals verspüren Frauen nicht das klassische für Herzinfarkt bekannte Symptom Brustschmerz. Dafür berichten viele Frauen von Rückenschmerzen, Leistungsschwäche, Kurzatmigkeit, Schweißausbrüchen oder von Durchfall und Erbrechen – die Bandbreite ist groß“, erklärt Dr. Saar weiter und ergänzt: „In unserer Sprechstunde besprechen wir alle Beschwerden und schauen uns die Diagnosen genau an.“

Hierfür nutzen sie beispielsweise die Echokardiographie bzw. den Ultraschall des Herzens, führen Belastungstests durch und bestimmen spezielle Laborparameter.

Notfall Suche Kliniken & Zentren