Pressemitteilungen der
Knappschaft Kliniken

07.11.2025 - Marl

Kinderklinik Marl versorgt Kinder aus Krisengebieten

Kooperation zwischen Friedensdorf International und Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl ermöglicht medizinische Versorgung von Kindern aus Afghanistan

Ab Mitte November 2025 setzen die Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl ein starkes Zeichen für internationales humanitäres Engagement: Sie kooperieren mit der weltweit tätigen Hilfsorganisation Friedensdorf International, die seit 1967 verletzten und kranken Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten zu einer medizinischen Behandlung in Europa verhilft.

Mit dieser Maßnahme erreicht das Marler Krankenhaus bereits kurz nach der Eröffnung der neuen Kinderklinik einen weiteren Meilenstein: „Mit unserer Kinderklinik Marl haben wir nicht nur für die Kinder aus unserer Region eine moderne und wohnortnahe Anlaufstelle geschaffen, sondern nun auch den Wunsch, überregional und international Verantwortung zu übernehmen. Die medizinische Versorgung von Kindern aus Krisengebieten ist ein Herzensanliegen für uns. Deshalb freuen wir uns, durch die Kooperation mit Friedensdorf International erstmals Kindern aus Afghanistan eine lebenswichtige medizinische Betreuung in unserer Klinik zu ermöglichen“, sagt Niklas Karwath, Geschäftsführer der Knappschaft Kliniken Vest GmbH.

Die medizinische Versorgung der Kinder erfolgt unter der Leitung von Dr. Andreas Wemhöner, Chefarzt der Kinderklinik Marl, und Prof. Dr. Mohammad Tezval, Chefarzt der Unfallchirurgie. Nachdem die Hilfsorganisation die Kinder am 6. November 2025 von Kabul aus nach Deutschland eingeflogen hat, bleiben die Kinder zunächst etwa für eine Woche im Friedensdorf in Oberhausen. Voraussichtlich zwei Kinder werden anschließend in den Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl aufgenommen. Die Kinder benötigen hochkomplexe und umfangreiche medizinische Eingriffe, die sie in ihrem Heimatland aufgrund fehlender Infrastruktur und Ressourcen nicht erhalten könnten. Die Knappschaft Kliniken übernehmen sämtliche Behandlungskosten, einschließlich der Operationen, Nachsorge und Medikation, aus eigenen Mitteln. Dieses gemeinnützige Engagement ist Teil des Leitgedankens der Knappschaft Kliniken, die Spitzenmedizin und persönliche Fürsorge miteinander zu verbinden.

„Wir freuen uns, mit den Knappschaft Kliniken Vest einen starken Partner an unserer Seite gefunden zu haben, der unsere Vision von humanitärer Hilfe teilt und Verantwortung für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten übernehmen möchte. Wir sind überzeugt, dass die medizinische Behandlung in den Knappschaft Kliniken für die Kinder aus Afghanistan den entscheidenden Schritt in ein glücklicheres und gesundes Leben darstellen wird“, sagt Birgit Stifter, Leitung Friedensdorf International. 

In den Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl laufen aktuell die Vorbereitungen auf die jungen Patienten. Sie werden in einem gemeinsamen Patientenzimmer untergebracht, so können sie sich in der Heimatsprache austauschen. Dolmetscher für die vielen Gespräche mit den Kindern konnten unter den Mitarbeitenden am Standort Marl schnell gefunden werden. „Es ist eine große Ehre für alle Kolleginnen und Kollegen, den betroffenen Kindern zu helfen. In der Kinderklinik Marl haben wir im Zusammenspiel mit den Fachabteilungen unserer beiden Krankenhäuser bereits nach drei Monaten die nötige Expertise und Infrastruktur aufgebaut, um diese wertvolle aber zugleich auch anspruchsvolle Aufgabe zu stemmen“, sagt Dr. Andreas Wemhöner, Chefarzt der Kinderklinik Marl.

„Viele der Kinder, die aus Afghanistan und anderen Krisenregionen kommen, haben schwere Verletzungen oder Krankheiten, die in ihrer Heimat nicht ausreichend behandelt werden konnten“, ergänzt Prof. Dr. Mohammad Tezval, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie. „Diese Patienten sind oft in einem Zustand, der sowohl chirurgisches Können als auch persönliche Betreuung erfordert. Die Operationen sind meist komplex und erfordern präzise Planung vonseiten der Operateure und zudem eine spezialisierte Nachsorge. Die Anforderungen an uns Ärzte und die Pflegefachkräfte sind also hoch. Doch sind wir als Team dankbar, den betroffenen Kindern eine Chance auf Heilung und damit ein besseres Leben geben zu können.“

Der Aufenthalt der Kinder wird voraussichtlich mehrere Monate andauern. Während dieser Zeit werden die Kinder rundum von dem Klinik-Team umsorgt. Für Menschen, die diese Hilfsaktion unterstützen möchten, haben die Knappschaft Kliniken Vest ein Spendenkonto eingerichtet. Jeder gespendete Euro fließt in die Finanzierung der medizinischen Eingriffe. Spenden sind über folgenden Link möglich: https://www.knappschaft-kliniken.de/marl/ueber-uns/helfen-und-spenden.php.

Weitere Medien:
Der Kooperationsvertag wird unterzeichnet: Friedensdorf-Leiterin Birgit Stifter und Niklas Karwath, Geschäftsführer der Knappschaft Kliniken Vest GmbH signieren im Friedensdorf in Oberhausen.Der Kooperationsvertag wird unterzeichnet: Friedensdorf-Leiterin Birgit Stifter und Niklas Karwath, Geschäftsführer der Knappschaft Kliniken Vest GmbH signieren im Friedensdorf in Oberhausen.
Gemeinsamer Termin zum Start der Kooperation: (v.l.) Chefarzt Prof. Dr. Mohammad Tezval, Jens Große-Weischede, Mitarbeiter im Friedensdorf, Niklas Karwath, Geschäftsführer Knappschaft Kliniken Vest, Harald Gerhäußer, Leitung Unternehmenskommunikation Knappschaft Kliniken Vest, Birgit Stifter, Leitung des Friedensdorfs, Krankenhausdirektorin Sarah Otte und Projektmanager Thomas Wallrad.Gemeinsamer Termin zum Start der Kooperation: (v.l.) Chefarzt Prof. Dr. Mohammad Tezval, Jens Große-Weischede, Mitarbeiter im Friedensdorf, Niklas Karwath, Geschäftsführer Knappschaft Kliniken Vest, Harald Gerhäußer, Leitung Unternehmenskommunikation Knappschaft Kliniken Vest, Birgit Stifter, Leitung des Friedensdorfs, Krankenhausdirektorin Sarah Otte und Projektmanager Thomas Wallrad.
Birgit Stifter, Leitung Friedensdorf International, erklärt Niklas Karwath, Geschäftsführer Knappschaft Kliniken Vest, Projektmanager Thomas Wallrad, Krankenhausdirektorin Sarah Otte, Friedensdorf-Mitarbeiter Jens Große-Weischede und Kinderklinik-Chefarzt Dr. Andreas Wemhöner das Lernkonzept der Hilfsorganisation. Birgit Stifter, Leitung Friedensdorf International, erklärt Niklas Karwath, Geschäftsführer Knappschaft Kliniken Vest, Projektmanager Thomas Wallrad, Krankenhausdirektorin Sarah Otte, Friedensdorf-Mitarbeiter Jens Große-Weischede und Kinderklinik-Chefarzt Dr. Andreas Wemhöner das Lernkonzept der Hilfsorganisation.
Notfall Suche Kliniken & Zentren Ambulanzen Jetzt Spenden